Die Renk-Aktie startet am Dienstag mit nur einem leichten Plus von 0,49 % auf rund 66,61 Euro. Nach den starken Verlusten der vergangenen Wochen konnte sich der Wert zwar von den Tiefs erholen, doch die fehlende Dynamik bei den Käufen zeigt, dass die Bullen bislang nur zaghaft agieren. Die jüngste Erholung bestätigt den Bereich um 60 Euro als wichtige Unterstützungszone, in der Anleger weiterhin Stabilität erwarten können.
Renk Aktie Chart
Fundamental bleibt die Lage für Renk solide:
Die Nachfrage nach Panzergetrieben und Rüstungstechnik ist unverändert hoch. Auch geopolitische Spannungen, insbesondere die unsichere Situation rund um die Ukraine, stützen die mittelfristigen Aussichten. Dennoch mahnen fehlende Anschlusskäufe und das bereits erreichte Niveau zur Vorsicht:
Technisch ist die Aktie nach oben begrenzt, größere Kursgewinne setzen neue Impulse voraus. Ein erneuter Rücksetzer Richtung 60 Euro würde kurzfristig die Bären wieder in den Vordergrund rücken, während ein stabiler Ausbruch über 68–70 Euro erste Signale für eine nachhaltige Erholung liefern könnte. Anleger sollten daher die Unterstützungszone genau beobachten.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.