Am Mittwoch ging es für die Renk-Aktie zum ersten Mal seit knapp einem Monat wieder über die 70-Euro-Schwelle. So verzeichnete der deutsche Rüstungs-Titel am frühen Nachmittag ein Plus von 3,14 % auf 71,6 Euro (Stand: 09.07.2025, 13:30 Uhr, Xetra).
Renk kooperiert mit ARX Robotics: Autonome Militärfahrzeuge im Fokus
Überzeugt hat der Konzern auch mit einer positiven Pressemeldung. Demnach hat Renk eine strategische Kooperation mit dem Rüstungs-Startup ARX Robotics angebahnt. Gemeinsam wollen die Partner die Zukunft autonomer Militärfahrzeuge gestalten.
Hierfür wird ARX mit seiner hochmodernen Technologie die digitale Transformation von Renk unterstützen, während der Panzergetriebehersteller das industrielle Wachstum sowie die internationale Expansion des Startups beflügeln soll.
„Diese Partnerschaft vereint das Know-how von RENK bei Hochleistungs-Mobilitätssystemen mit den innovativen Robotik- und Softwarefähigkeiten von ARX Robotics“, erklärte Renk-Chef Alexander Sagel. „Europa muss die Verantwortung für seine Verteidigungskapazitäten übernehmen, und eine entscheidende Komponente dabei ist, dass sich führende Unternehmen wie wir mit wegweisenden Start-ups zusammenschließen.“
Moderne Kriegsführung durch KI und Autonomie: Renk sieht neue Ära
Zusammen mit ARX werde man den „Weg für eine neue Ära intelligenter, autonomer Lösungen, die die Zukunft der Verteidigung neu definieren“ ebnen, so der CEO. Die Kooperation soll indes über ein einzelnes Produkt hinausgehen.
Vielmehr gehe es darum, grundlegende Weichenstellungen zu treffen und herauszuarbeiten, wie Autonomie, KI und Mobilität die europäischen Streitkräfte neu gestalten werden. Außerdem wollen Renk und ARX Robotics künftig eine Vertiefung der Partnerschaft erwägen – etwa indem Finanzinvestitionen oder Joint-Ventures geprüft werden.
ARX Robotics
Zur Einordnung: ARX Robotics ist ein 2022 von mehreren ehemaligen Bundeswehr-Offizieren gegründetes Unternehmen. Das Startup konzentriert sich auf Robotik-Lösungen für Militäranwendungen und hat unter anderem das KI-basierte Betriebssystem Mithra OS entwickelt, das in bestehende Fahrzeugflotten integriert werden kann. Das Defence-Startup sorgt seit seiner Gründung für großes Interesse vonseiten der Investoren.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.