Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Was ein Game-Changer!

Renk und ARX Robotics bündeln Kompetenzen für autonome Militärfahrzeuge. Die Partnerschaft soll die europäische Verteidigungsindustrie modernisieren.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie gewinnt über 3 % an Wert
  • Strategische Allianz mit KI-Startup ARX Robotics
  • Fokus auf autonome Militärtechnologie
  • Langfristige Zusammenarbeit geplant

Am Mittwoch ging es für die Renk-Aktie zum ersten Mal seit knapp einem Monat wieder über die 70-Euro-Schwelle. So verzeichnete der deutsche Rüstungs-Titel am frühen Nachmittag ein Plus von 3,14 % auf 71,6 Euro (Stand: 09.07.2025, 13:30 Uhr, Xetra).

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Renk kooperiert mit ARX Robotics: Autonome Militärfahrzeuge im Fokus

Überzeugt hat der Konzern auch mit einer positiven Pressemeldung. Demnach hat Renk eine strategische Kooperation mit dem Rüstungs-Startup ARX Robotics angebahnt. Gemeinsam wollen die Partner die Zukunft autonomer Militärfahrzeuge gestalten.

Hierfür wird ARX mit seiner hochmodernen Technologie die digitale Transformation von Renk unterstützen, während der Panzergetriebehersteller das industrielle Wachstum sowie die internationale Expansion des Startups beflügeln soll.

„Diese Partnerschaft vereint das Know-how von RENK bei Hochleistungs-Mobilitätssystemen mit den innovativen Robotik- und Softwarefähigkeiten von ARX Robotics“, erklärte Renk-Chef Alexander Sagel. „Europa muss die Verantwortung für seine Verteidigungskapazitäten übernehmen, und eine entscheidende Komponente dabei ist, dass sich führende Unternehmen wie wir mit wegweisenden Start-ups zusammenschließen.“

Moderne Kriegsführung durch KI und Autonomie: Renk sieht neue Ära

Zusammen mit ARX werde man den „Weg für eine neue Ära intelligenter, autonomer Lösungen, die die Zukunft der Verteidigung neu definieren“ ebnen, so der CEO. Die Kooperation soll indes über ein einzelnes Produkt hinausgehen.

Vielmehr gehe es darum, grundlegende Weichenstellungen zu treffen und herauszuarbeiten, wie Autonomie, KI und Mobilität die europäischen Streitkräfte neu gestalten werden. Außerdem wollen Renk und ARX Robotics künftig eine Vertiefung der Partnerschaft erwägen – etwa indem Finanzinvestitionen oder Joint-Ventures geprüft werden.

ARX Robotics

Zur Einordnung: ARX Robotics ist ein 2022 von mehreren ehemaligen Bundeswehr-Offizieren gegründetes Unternehmen. Das Startup konzentriert sich auf Robotik-Lösungen für Militäranwendungen und hat unter anderem das KI-basierte Betriebssystem Mithra OS entwickelt, das in bestehende Fahrzeugflotten integriert werden kann. Das Defence-Startup sorgt seit seiner Gründung für großes Interesse vonseiten der Investoren.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x