„Nicht einmal so unwahrscheinlich!“ – so war am Montagvormittag an dieser Stelle ein Artikel überschrieben, der angesichts zurückhaltender Analystenschätzungen einen möglicherweise bevorstehenden Rücksetzer bei der Aktie von Renk zum Thema hatte. Und was soll man sagen? Zum Wochenstart schoben sich die Papiere des Rüstungsunternehmens zwar zunächst auf 90,16 Euro, zugleich ein neuer Höchstwert; doch dann ging es tatsächlich bergab, und zwar deutlich. Am Donnerstag rutschte die Renk-Aktie erstmals wieder unter die 80-Euro-Marke, und auch am Freitag war die Talfahrt nicht beendet.
Renk weitaus mehr gefallen als Rheinmetall
76,27 Euro standen zum Handelsschluss auf Xetra noch auf dem Kurszettel. Das bedeutete ein Abschlag von 15 Prozent seit dem Höchststand. Insbesondere der mögliche Friede in Nahost hatte im Laufe der Woche sämtliche Rüstungstitel unter Druck gesetzt. Der große Wettbewerber Rheinmetall büßte aber lediglich gut fünf Prozent an Börsenwert ein. Und klar, die Analysten waren mehrheitlich bereits zuvor beim Augsburger Getriebehersteller weitaus skeptischer.
Während das durchschnittliche Rheinmetall-Kursziel, laut finanzen.net liegt dieses aktuell bei 2163 Euro, noch 15 Prozent Aufwärtspotenzial verspricht, ist das bei Renk anders. Mit im Mittel 70,19 Euro sehen die Beobachter vielmehr das Risiko einer weiteren Kurskorrektur nach unten.
- Zur Wahrheit gehört allerdings, dass Warburg Research mit einer Prognose von lediglich 58 Euro den Schnitt deutlich nach unten drückt
- Doch auch Goldman Sachs hatte die Renk-Aktie zuletzt mit einem eher bescheidenen Kursziel von 70 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen
Mittelfristig bleibt die Renk-Aktie ein Renditebringer
Tatsache bleibt, dass Renk den Anlegern mittelfristig noch immer eine ordentliche Rendite beschert hat. Am 20. August, es ist keine zwei Monate her, notierten die Papiere zwischenzeitlich bei 54 Euro. Seitdem hat sie sich im Wert um gut ein Drittel gesteigert. Aufs Jahr gesehen steht gar ein Plus von mehr als 300 Prozent. Das kann selbst Rheinmetall nicht bieten.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.