Renk-Aktie: Die Wahrheit!

Renk-Aktie verliert auf 64 Euro durch politische Belastungen. Trump-Konflikt mit China und Ukraine-Friedensgespräche überlagern technischen Aufwärtstrend.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang auf rund 64 Euro
  • Politische Rahmenbedingungen belasten Branche
  • Trump-Konflikt mit China betrifft Rüstungsindustrie
  • Potenzial bis 90 Euro bei Erholung

Renk ist in schwerer See. Das Rüstungsunternehmen hat auch am Ende der vergangenen Woche noch einmal verloren. Die Notierungen sind am Ende auf nur noch in etwa 64 Euro gefallen. Dies entspricht unverändert einem klaren Aufwärtstrend bezogen auf die Basis GD200. Bemessen an der 100-Tage-Linie ist jedoch die Zuversicht nicht mehr ganz so groß. Da ist die Aktie formal im technischen Abwärtstrend.

Die Notierungen sind allerdings in diesem Fall nicht des Unternehmens wegen nach unten durchgereicht worden. Vielmehr lasten die politischen Rahmenbedingungen als Alb auf der Aktie wie auch auf den anderen Titeln der Branche.

Renk: Das ist ein Makel

Donald Trump persönlich hat vor 10 Tagen den Streit mit China ausgelöst, indem es um Zölle auf der einen Seite geht und um Seltene Erden auf der anderen Seite. China möchte nun die Exporte des Rohstoffs kontrollieren und beschränken. Die Rüstungsindustrie wäre vollkommen betroffen, was sich direkt an den Aktienkursen zeigte.

Renk Aktie Chart

Die Notierungen würden auch darunter leiden, so die aktuelle Meinung, wenn es zwischen Russland und der Ukraine wie nun angedeutet zu einem Friedensschluss käme. Der ist zwar derzeit noch immer unvorstellbar, die Gespräche, die Donald Trump initiiert hat, laufen jedoch.

Die beiden politischen Themen überlagern den Trend. Wenn die Rüstungsindustrie sich halbwegs von den teils falschen Einschätzungen erholen würde, könnte es auch für die Renk schnell gehen. Denn das Ziel läge dann mindestens bei 80 Euro, so Beobachter bzw. vor allem auch den Tops, die knapp über 90 Euro verlaufen.

Insofern ist das Potenzial jenseits der Krisendiskussionen aktuell sehr stark. Die Aktie ist deshalb in einem massiven Spannungsfeld. In dieser Woche geht es rund.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)