Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: „Wachsendes Vertrauen!“

Die Aktie von Renk hat sich binnen weniger Tage um gut acht Prozent im Wert gesteigert. Der Gewinn zweier Neukunden hatte an der Entwicklung zweifellos Anteil.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie hat am Dienstag ihre jüngste, positive Entwicklung fortgesetzt
  • Auf Wochensicht steht beim Rüstungsunternehmen ein Plus von gut acht Prozent
  • Der Gewinn zweier Neukunden für Panzergetriebe sorgt offenbar für Zuversicht

Die Woche hätte für Renk bislang wirklich schlechter laufen können. Zwar sind die Papiere des Rüstungsunternehmens noch weit von ihren Höchstständen von Anfang Juni entfernt, als 85,96 Euro auf dem Kurszettel standen, doch am Mittwoch im Xetra-Handel wurden kurzzeitig immerhin wieder mehr als 70 Euro erreicht. Letztlich ging die Renk-Aktie bei 69,48 Euro aus dem Handel, was auf Wochensicht ein Plus von gut acht Prozent bedeutet. Und klar, der Augsburger Getriebehersteller hatte vor dem Wochenende gute Nachrichten verbreitet, die möglicherweise noch nachwirken.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Renk liefert Panzergetriebe an zwei Neukunden

Die Renk Group habe zwei neue internationale Kunden für das bewährte HSWL 256B-Getriebe gewonnen, meldete das Unternehmen am Freitag. Für den Schützenpanzer AJAX liefere man 42 Getriebe nach Lettland. Zudem sieht die Vereinbarung eine Option von 42 weiteren Getrieben vor. „Zusätzlich liefert Renk zehn Getriebe an einen weiteren internationalen Kunden“, so die Mitteilung. Mit den Aufträgen kommen demnach zwei neue Länder zum bestehenden Kundenstamm für das AJAX-Getriebe hinzu.

  • Damit erweitere Renk seine globale Präsenz im Bereich einsatzkritischer Antriebstechnologie signifikant“, hieß es.
  • Bereits heute seien HSWL 256B-Getriebe erfolgreich in Fahrzeugen der britischen Streitkräfte im Einsatz

Die Getriebe werden am Hauptsitz in Augsburg gefertigt und die Auslieferung soll im Jahr 2026 beginnen. Eine Auftragssumme nannte das Unternehmen nicht.

Renk „verlässlicher Partner der NATO-Staaten“

„Diese Aufträge bestätigen nicht nur die Leistungsfähigkeit unseres HSWL 256B-Getriebes, sondern auch das wachsende internationale Vertrauen in unsere Spitzentechnologien“, glaubt Alexander Sagel, CEO der Renk Group AG. Mit der Lieferung baue das Unternehmen zudem seine Rolle als verlässlicher Partner der NATO-Staaten und deren Verbündeten weiter aus. Das klang positiv, für einen Kurssprung reichte es am Freitag dennoch nicht. Dafür geht es mit der Renk-Aktie seitdem ebenso bedächtig wie kontinuierlich aufwärts.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x