Nach einer mehrwöchigen Abwärtsphase geht es für Rüstungstitel seit einigen Tagen wieder kräftig aufwärts. Auch zum Start in die neue Woche gehören Rheinmetall & Co. zu den besten Werten am deutschen Aktienmarkt. Die Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk klettert zur Stunde um 2,19 Prozent und könnte damit bereits den achten Tag in Folge im Gewinn landen.
Seit Tief mit fast 18 Prozent im Plus
Gegenüber dem Tief vom 20. August bei 54,02 Euro belaufen sich die Kursaufschläge inzwischen auf fast 18 Prozent. Der Turnaround gelang kurz vor dem Erreichen des 161,8er-Fibonacci-Erweiterungslevels bei 53,37 Euro. Der Kurs hatte zu diesem Zeitpunkt nach Maßgabe des täglichen Relative-Stärke-Index (RSI) leicht überverkaufte Zustände angenommen, was den Bullen weitere Kaufargumente lieferte.
Renk Aktie Chart
Durch die jüngste Aufwärtsbewegung ist es zu bullischen Kreuzungen sowohl im RSI als auch im MACD gekommen. Für eine potenzielle Trendwende spricht zudem der Fakt, dass der RSI über die Mittellinie geklettert ist und sich damit auch über das letzte Hoch geschoben hat.
Wie geht es für die Renk-Aktie weiter?
Entscheidend wird jedoch sein, ob es gelingt die Abwärtstrendlinie bei 63,44 Euro auch wirklich nachhaltig zur Oberseite zu durchbrechen. Sie wird bereits attackiert. Kommt es zu einem erfolgreichen Ausbruch, wäre das Juli-Top bei 75,91 Euro das nächste Kursziel.
Prallt der Kurs dagegen von der Trendlinie nach unten ab, hätte man es wohl nur mit einer Bärenmarktrallye zu tun und müsste sich auf weitere Korrekturen einstellen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.