Bei 90 Euro war vorerst Schluss: Nach der fulminanten Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen scheint der Renk-Aktie die Luft auszugehen. Der Versuch, die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke anzuvisieren, ist vorerst gescheitert – stattdessen setzten deutliche Gewinnmitnahmen ein. In der laufenden Woche fiel der Kurs in der Spitze um fast 7 Prozent auf zuletzt rund 79 Euro. Damit bleibt der Wert nach oben gedeckelt, zeigt sich nach unten aber weiter solide unterstützt.
Renk Aktie Chart
Charttechnisch verteidigt Renk aktuell die Zone um 78 bis 80 Euro, die als kurzfristige Haltemarke gilt. Hier verläuft auch die 20-Tagelinie. Die bullishe Grundstimmung im Sektor bleibt trotz der Korrektur intakt, doch erste Stimmen mahnen zur Vorsicht:
MWB Research hat die Aktie von „Kaufen“ auf „Verkaufen“ abgestuft.
Analysten verweisen auf die starke Rally seit August und ein mögliches Übermaß an Vorschusslorbeeren. Fundamental bleibt Renk zwar aussichtsreich positioniert, kurzfristig dürften Anleger jedoch Zurückhaltung üben – neue Impulse sind erst mit den kommenden Quartalszahlen zu erwarten.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.