RENK-Aktie: Ist das die Trendwende?

In der RENK-Aktie verlieren die Anleger den Mut. Nach einem Test der 90 Euro folgt ein Kursrutsch nach der Rally.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Kursrücksetzer nach Rally völlig normal
  • Unterstützung zwischen 75 und 78 Euro erwartet
  • Nachfrage nach Rüstungsgütern bleibt hoch
  • Neue Impulse durch Aufträge oder Zahlen möglich
  • Analystenziele reichen bis 100 Euro

Bei 90 Euro war vorerst Schluss: Nach der fulminanten Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen scheint der Renk-Aktie die Luft auszugehen. Der Versuch, die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke anzuvisieren, ist vorerst gescheitert – stattdessen setzten deutliche Gewinnmitnahmen ein. In der laufenden Woche fiel der Kurs in der Spitze um fast 7 Prozent auf zuletzt rund 79 Euro. Damit bleibt der Wert nach oben gedeckelt, zeigt sich nach unten aber weiter solide unterstützt.

Renk Aktie Chart

Charttechnisch verteidigt Renk aktuell die Zone um 78 bis 80 Euro, die als kurzfristige Haltemarke gilt. Hier verläuft auch die 20-Tagelinie. Die bullishe Grundstimmung im Sektor bleibt trotz der Korrektur intakt, doch erste Stimmen mahnen zur Vorsicht:

MWB Research hat die Aktie von „Kaufen“ auf „Verkaufen“ abgestuft.

Analysten verweisen auf die starke Rally seit August und ein mögliches Übermaß an Vorschusslorbeeren. Fundamental bleibt Renk zwar aussichtsreich positioniert, kurzfristig dürften Anleger jedoch Zurückhaltung üben – neue Impulse sind erst mit den kommenden Quartalszahlen zu erwarten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)