Zum Wochenschluss tritt die Renk-Aktie auf der Stelle. Der Wert mit moderaten Verlusten bei rund 71 €. Damit kommt es nach dem dynamischen Ausbruch aus einem fallenden Dreieck zu leichten Gewinnmitnahmen – ein technisch typisches Verhalten. Zuvor hatte der Titel die obere Begrenzung des Dreiecks überwunden und war bis an den Widerstand bei etwa 75 € gestiegen – nahe dem Hochpunkt der langen Abwärtskerze vom 10. Juni. Von dort erfolgte nun ein Rücksetzer.
Renk Aktie Chart
RENK-Aktie als „Top Pick“
Der technische Ausbruch bleibt jedoch weiterhin intakt und darf positiv gewertet werden. Auch die fundamentale Lage spricht für weiteres Potenzial: JPMorgan hat RENK als „Top Pick“ im europäischen Rüstungssektor bezeichnet und das Kursziel auf 90 € angehoben. Rückenwind kommt zudem durch einen Großauftrag über 42 Panzergetriebe für die NATO sowie Überlegungen, die zivile Sparte strategisch abzuspalten. Wahrscheinlich wäre jedoch kurzfristig eine abwartende Haltung. Vor den Quartalszahlen (17. Juli „Pre-Close“, 13. August finale Veröffentlichung) bleiben die Anleger abwartend. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über die Zone bei 75/76 € würde neues Aufwärtspotenzial freisetzen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.