Die Renk-Aktie mit kräftigen Abgaben seit Donnerstag. Der Wert fiel bis knapp unter 60 Euro am Freitag, mit leichter Erholung vom Tagestief und einem Wochenschlusskurs bei 61,38 Euro. Unternehmensmeldungen hingegen fehlen. Ein Impuls kommt aus der Politik: Die Bundesregierung hat teilweise Rüstungsexporte nach Israel gestoppt. Allerdings dürfte RENK davon kaum direkt betroffen sein. Doch die Stimmung kippt – zudem könnte das Treffen Trump-Putin die Kauflaune für Rüstungsaktien deckeln.
Renk Aktie Chart
Widerstand und Unterstützung in RENK-Aktie
Aus technischer Sicht hat die Aktie eine wichtige Unterstützungsmarke bei rund 65 Euro unterschritten – auch relevante gleitende Durchschnittslinien wurden gebrochen. Die runde Marke bei 60 Euro stellt eine weitere wichtige Unterstützung dar. Hier könnte sich der Wert zwar stabilisieren – doch nach oben stellt nun die Zone zwischen 65 bis 70 Euro einen starken Widerstand dar. Bis zum 13. August, wenn die nächsten Quartalszahlen veröffentlicht werden, dürfte keine nachhaltige Erholung sich durchsetzen können.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.