Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Es soll losgehen!

Die Renk-Aktie zeigt sich robust im Aufwärtstrend und profitiert von strategischen Erwerben sowie erwarteten Rüstungsaufträgen.

Auf einen Blick:
  • Stabile Kursentwicklung trotz Branchenvolatilität
  • Strategischer Erwerb durch KNDS stärkt Position
  • Erwartete Rüstungsaufträge bis 2030
  • Aktie dominiert wichtige Gleitende Durchschnitte

Für die Renk ging es gestern am Ende an der Börse München sogar noch einmal um 0,26 % nach oben. Der Titel kam damit auch auf einen Endkurs in Höhe von 67,88 €. Damit hat die Renk anders als andere Unternehmen der Rüstungsbranche den derzeitigen Trend vergleichsweise ruhig stabilisieren können.

Die Notierungen sind mit etwas weniger als 70 € zwar seit Wochen auf einem Level zwischen 68 und 75 €, das kaum noch verlassen werden kann. Allerdings hat sich derzeit Situation stabilisiert, die in dem Chart der Aktie sicherlich helfen wird. Der Aufwärtstrend führte dazu, dass die Aktie sowohl den GD 100 bei ungefähr 56 € als auch den GD 200 weiterhin klar dominiert.

Renk Aktie Chart

Die Aktie ist und bleibt im klaren Aufwärtstrend

Der Vorsprung auf einen Trendwechsel ist exorbitant und beläuft sich teilweise auf 35 % bis 40 %. Die Zweifel, die derzeit aufgetaucht waren, sind damit nicht richtig nachzuvollziehen. Das Unternehmen wartet wie auch andere Unternehmen auf die neue Rüstungswelle und die Aufträge, die bis dato noch nicht ganz ausgesprochen worden sind.

Bei der Renk hat sich derzeit sicherlich bemerkbar gemacht, dass das Unternehmen nicht wie möglicherweise angenommen oder jedenfalls befürchtet, schnell übernommen werden könne. Die KNDS hat einen höheren Anteil an der Aktie von der Rebecca Bitco erworben. Dies gilt als strategisch wichtig.

Insofern haben sich derzeit die Kurse zwar auf eine Seitwärtsbewegung eingeschwenkt. Die Aktie könnte jedoch jederzeit wieder durchstarten, wenn die Rüstungswelle tatsächlich zu neuen Aufträgen führt. Dafür sieht es recht gut aus. NATO, EU und die Bundesregierung haben sich dementsprechend positioniert. Die Milliarden-Aufträge sollen bis 2030 einer Erwartung von Rheinmetall nach bis auf 1 Billion € summiert werden. Dies wird sich in Teilen auch bei der Renk zeigen, so die Hoffnung.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 02. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x