Renk-Aktie: Sensationell!

Die Renk-Aktie verzeichnet binnen vier Wochen ein Plus von 17,1 Prozent und erreicht neue Zwischenrekorde. Zwei Faktoren stützen die positive Entwicklung des Rüstungswertes.

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt 1,69 Prozent auf 71,78 Euro
  • Positive Entwicklung trotz früherer Rückschläge
  • Höhere Rüstungsausgaben im neuen Haushalt
  • Erwartete Zinssenkungen in den USA

Hand aufs Herz: Renk schien vor Wochen quasi weg vom Fenster. Nun hat die Aktie am Montag noch einmal 1,69 % gewonnen und kommt auf einen neuen Zwischenrekord von 71,78 Euro. Die Aktie hat nun binnen von vier Wochen wieder 17,1 % gewonnen und liegt sogar über die vergangenen drei Krisenmonate immerhin mit dem Plus von 0,66 % vorne.

Damit dürften nicht mehr viele Investoren und Kommentatoren gerechnet haben. Die Stimmung war denkbar schlecht, u.a. auch wegen der Umsetzungsschwierigkeiten in der Politik bei der Aufrüstung. Die Aufrüstung nimmt noch einige Zeit in Anspruch. Nun aber scheint sich der Wind zu drehen.

Renk: Die Doppelstütze

Renk darf jetzt auf zwei Umstände bauen und entsprechend einen stärkeren Aktienkursverlauf einkalkulieren. Der Angriff auf die Allzeitrekorde bei rund 80 Euro jedenfalls läuft.

Renk Aktie Chart

Der erste Punkt aber ist der nächste Haushalt in Deutschland. Die Regierung lässt den Haushaltsentwurf mit einer gigantischen Steigerung der Rüstungsausgaben jetzt noch allenfalls zwei Wochen im Bundestag diskutieren. Dann kommen Aufträge.

Der zweite Punkt sind die Zinsen. Wenn die wie erwartet in den USA sinken, steigt die Freude am Investieren. Die Renk hat damit glänzende Perspektiven.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x