RENK-Aktie: Das sagt die 200-Tagelinie!

Ein Indikator zeigt Euphorie in der RENK-Aktie an. Eine Korrektur oder Konsolidierung am erreichten Niveau wäre einzuplanen.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Erholung nach Rücksetzer über 84 €
  • Abstand zur 200-Tage-Linie: ca. +60 %
  • Signal für Überhitzung und Euphorie
  • Aufwärtstrend intakt, aber Risiko steigt
  • Nächster Impuls: Quartalszahlen im Oktober

Nach dem gestrigen Rücksetzer zeigt sich die Renk-Aktie heute Morgen bereits wieder erholt. Bei Kursen um 84 Euro bleibt die Dynamik der vergangenen Wochen spürbar, allerdings nimmt auch das Risiko einer Übertreibung zu.

Renk Aktie Chart

Ein wichtiger Indikator ist der Abstand des Aktienkurses zur 200-Tage-Linie, die aktuell bei rund 52 Euro verläuft. Mit einem Aufschlag von gut 60 % notiert die Aktie deutlich über ihrem langfristigen Durchschnitt – ein klares Zeichen für Euphorie im Markt. Solche extremen Abstände sind selten von Dauer und deuten eher auf ein erhöhtes Korrekturrisiko hin, auch wenn die grundsätzliche Aufwärtstendenz intakt bleibt.

Kurzfristig könnte die Aktie weiter schwanken, getragen von der allgemeinen Rüstungs-Euphorie und hohen Umsätzen. Der nächste klare Impuls dürfte mit den Quartalszahlen im Oktober kommen. Anleger sollten aber beachten: Je größer der Abstand zur 200-Tage-Linie, desto wahrscheinlicher werden Rücksetzer.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)