Die Aktie von Renk steht vor einer spannenden Woche. Werden die Papiere des Rüstungskonzerns wieder zurückfinden in die Erfolgsspur? Eine Kaufempfehlung mit hohem Kursziel sowie mehrere gute Nachrichten aus dem Unternehmen hatten die Renk-Aktie in der Vorwoche am Handelsplatz Frankfurt bis auf 74,44 Euro steigen lassen, doch dann hatte sie deutlich korrigiert. Nach einem kleinen Aufschlag am Montag im frühen Handel stehen aktuell 71,86 Euro auf dem Kurszettel. Die Anleger scheinen unentschlossen, zu Recht wohl, denn das Risiko bleibt.
JP Morgan sieht Renk-Aktie als „Top Pick“
Sicherlich, die US-Bank JP Morgan hatte am Mittwoch der Vorwoche das Kursziel für Renk von 87,50 auf 90,00 Euro angehoben und die Einstufung auf „Overweight“ belassen. Zudem bekräftigte Analyst David Perry das Papier als „Top Pick“ im Verteidigungssektor. Deutschland stehe kurz vor dem Start eines umfangreichen Programms zur Anschaffung neuer Panzerfahrzeuge, so Perry. Davon werde Getriebespezialist Renk „in den nächsten fünf Jahren stark profitieren“.
Auch andere Analysten hegen daran keinen Zweifel – und kommen dennoch zu völlig anderen Schlussfolgerungen.
- Charles Armitage von der Citigroup etwa hatte die Aktie Ende Juni herabgestuft auf „Verkaufen“.
- Zwar hob der US-Analyst den fairen Wert für Renk an, allerdings lediglich von 34,60 auf 61,00 Euro
Durchschnittliches Renk-Kursziel bei 57,80 Euro
Die Märkte hätten bereits mehr Wachstum eingepreist, als die Realität hergibt, schrieb Armitage laut Medienberichten in seiner Neueinschätzung. Zwar strebe die Nato massive Investitionen in Rüstung an – doch dieser Optimismus „sei bereits im Kurs enthalten“. Der Analyst warnte demnach vor Enttäuschungen: Statt neuer Pläne rücke nun die Frage in den Fokus, ob die Mitgliedsstaaten ihre Zusagen überhaupt einlösen. Haushaltssorgen und politische Spannungen könnten die Umsetzung bremsen, glaubt er. Und mit dieser Skepsis ist er keinesfalls allein: Das durchschnittliche Kursziel für Renk liegt aktuell laut finanzen.net bei lediglich 57,80 Euro – rund 20 Prozent unter dem aktuellen Kursstand.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.