RENK-Aktie: Oje! Oder eine Chance?

Die Renk-Aktie zeigt am Donnerstagvormittag eine zaghafte Stabilisierung bei rund 66 Euro, nachdem der Wert am Vortag nochmals kräftig unter Druck geraten war.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Bruch der 70 € löst Stop-Loss aus
  • Stabilisierung um 66 € am Vormittag
  • Vertrauen der Anleger stark beschädigt
  • Unterstützung im Bereich 60 – 70 €
  • Seitwärtsphase vor möglicher Erholung

Die Renk-Aktie ist angeschlagen. Der gestrige Bruch der runden 70-Euro-Marke dürfte Stop-Loss-Orders ausgelöst und die Abwärtsdynamik zusätzlich verschärft haben. Vom Zwischenhoch bei 90 Euro Anfang Oktober hat sich der Kurs nun um rund 25 % entfernt – eine deutliche Korrektur nach der steilen Aufwärtsphase seit dem Sommer. Viele Anleger dürften angesichts der jüngsten Verluste das Vertrauen vorerst verloren haben – das „Porzellan“ ist sichtbar zerschlagen.

Renk Aktie Chart

Fundamental bleibt der Rüstungskonzern jedoch gut positioniert, und im Bereich zwischen 60 und 70 Euro verlaufen gleich mehrere charttechnische Unterstützungen, die den Kurs stabilisieren könnten.

Eine schnelle Erholung erscheint aber unwahrscheinlich:

Die Bullen werden Zeit brauchen, um wieder Tritt zu fassen. Kurzfristig wäre eine Seitwärtsbewegung wahrscheinlich, ehe sich entscheidet, ob die Käufer die Oberhand zurückgewinnen. Zudem deckelt die jüngste Einstufung der Citigroup. Diese stuft die Bewertung der Aktie von Neutral auf Verkaufen herunter – auch wenn das Kursziel von  61 auf 64 EUR angehoben wurde.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)