Nach einer beispiellosen Aufwärtsbewegung seit dem 20. August – von unter 54 Euro bis auf 90 Euro – ist bei der Renk-Aktie nun erst einmal der Druck aus dem Kessel. Aktuell notiert das Papier um 83 Euro und damit rund 8 Prozent unter dem jüngsten Hoch. Die Gewinnmitnahmen sind nach dieser steilen Rally völlig normal und spiegeln ein gesundes Marktverhalten wider: Anleger sichern erzielte Gewinne, während kurzfristig orientierte Käufer abwarten, ob sich eine neue Basis bildet.
Renk Aktie Chart
Fundamental bleibt die Lage robust
Renk profitiert weiter von der hohen Nachfrage nach Panzergetrieben und militärischer Fahrzeugtechnik, auch durch die jüngsten Aufstockungen bei den Verteidigungsetats. Eine solide Unterstützung dürfte sich im Bereich um 75 bis 78 Euro finden – dort verlaufen auch kurzfristige Trendlinien und frühere Konsolidierungszonen.
Neue Impulse könnten von größeren Aufträgen, Produktionsausweitungen oder den kommenden Quartalszahlen ausgehen. Analysten sehen nach wie vor Potenzial – teils bis 90 bis 100 Euro – warnen jedoch zugleich vor kurzfristiger Überhitzung. Ein nachhaltiger Ausbruch über 90 Euro bleibt damit die entscheidende Hürde für den nächsten Aufwärtsschub.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.