Renk-Aktie: Noch weit entfernt!

Die Aktie von Renk hat einen ernüchternden Monat August hinter sich. An den Analysten liegt es nicht, die Kursziele für den Rüstungskonzern sind weiter insgesamt hoch.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie hat am Freitag zugelegt, aber den August deutlich im Minus abgeschlossen
  • Eine Kaufempfehlung für Wettbewerber Rheinmetall hatte offenbar einen Schub gegeben
  • Dabei sind die Analysten insgesamt auch bei Renk zuversichtlich, ein Kursziel liegt bei 90 Euro

Nein, der August war für Aktie von Renk kein guter Monat. Mit einem Kurs von gut 68 Euro waren die Papiere des Augsburger Rüstungsunternehmens aus letzten Handelstag im Juli gegangen. Nach den (bislang recht erfolglosen) Friedensbemühungen der internationalen Politik um die Ukraine, war die Renk-Aktie allerdings massiv eingenickt und rutschte sogar unter die 60-Euro-Marke. Zuletzt allerdings fing sie sich wieder, es war jedoch eher Schadensbegrenzung.

Rheinmetall zieht Renk mit nach oben

Denn nach einer durchaus erfolgreichen Woche legte die Aktie von Renk am Freitag im Xetra-Handel noch einmal 2,7 Prozent zu auf jetzt 62,43 Euro. Auslöser war offensichtlich der kleine Kurssprung des größeren Mittbewerbers Rheinmetall, der nach einer Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank zwischenzeitlich um gut fünf Prozent ansprang. Für Renk hatte sich Deutschlands größte Privatbank bereits am 15. August ausgesprochen, damals aber keinerlei Wirkung an den Märkten erzielt.

Anlässlich der jüngst veröffentlichten Halbjahreszahlen hatte Analyst Christophe Menard das Kursziel damals von 73 auf 75 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Der nächste Kurstreiber für die Aktien des Rüstungszulieferers dürfte der Kapitalmarkttag im November sein, schrieb er. Möglicherweise müssen sich Anleger in der Tat bei Renk gedulden, denn nicht nur von der Prognose der Deutschen Bank ist die Aktie, trotz aktueller Erholung, noch weit entfernt.

  • Berenberg-Bank, 84,00 Euro, +34,29%
  • Jefferies: 80,00 Euro, +27,90%
  • JP Morgan: 90,00 Euro, +43,88%

Warten auf Kapitalmarkt von Renk im November

David H Perry von JP Morgan erwartet gar „eine Rally der Aktien des Rüstungskonzerns“, wie er Mitte August schrieb – setzt dabei aber ebenfalls auf den November. Der US-Analyst beruft sich auf die Aussage des Renk-Managements, dass es im Rahmen des Kapitalmarkttags neue Mittelfristziele für das Jahr 2030 geben solle. Er rechnet damit, dass diese über den bisherigen Konsensschätzungen liegen werden. Die Chance auf kurzfristigen Frieden in der Ukraine hält der Experte für „sehr gering“.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 31. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x