Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Noch mehr Druck!

Mit einem Kursverlust von fast vier Prozent war die Renk-Aktie am gestrigen Dienstag einer der großen Verlierer im MDAX. Was drückt momentan auf den Aktienkurs?

Auf einen Blick:
  • Renk rechnet mit über 1.500 neuen gepanzerten Fahrzeugen für die Bundeswehr
  • Erste Aufträge sollen ab 2026 bei Renk eingehen
  • 500 Mio. Euro geplante Investitionen in Erweiterung der Produktionskapazität

Mit einem Kursverlust von fast vier Prozent war die Renk-Aktie am gestrigen Dienstag einer der großen Verlierer im Nebenwerteindex MDAX. Das Papier des Getriebeherstellers entfernt sich damit immer weiter von der 70 Euro-Marke. Was drückt momentan auf den Aktienkurs von Renk?

Große Expansion

Eigentlich gibt es gute Nachrichten von Renk. Der Getriebebauer rechnet mit einer gewaltigen Auftragswelle in den kommenden Jahren.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Renk schätzt, dass die Bundeswehr bis 2035 bis zu 1.000 neue Radpanzer benötigt. Hinzu kommen noch bis zu 600 Kampf- und Schützenpanzer. Fast alle gepanzerten Fahrzeuge der Bundeswehr sind mit Getrieben des Augsburger Unternehmens ausgestattet. Ab 2026 dürften die ersten Aufträge für diese Fahrzeuge bei Renk eingehen.

Um dieses Auftragsvolumen überhaupt stemmen zu können, will Renk etwa 500 Millionen Euro in den Ausbau seiner Werke investieren. Zudem will das deutsche Rüstungsunternehmen seine Lieferketten robuster aufstellen. Dazu setzt Renk verstärkt auf eine internationale Expansion. Vor allem im Bereich der autonomen Panzerantriebe will sich das Unternehmen verstärken. Künftig könnten auch Panzerfahrzeuge zunehmend auf Elektroantrieb umstellen.

Eine ambitionierte Bewertung

Was aber auf den Kurs der Renk-Aktie drückt, ist die hohe Bewertung. Das Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 60 ist für einen kleinen Rüstungswert extrem ambitioniert. Die Erwartungen an Renk sind dementsprechend hoch. Sollte der Getriebehersteller diesen Markterwartungen bei den nächsten Quartalszahlen nicht gerecht werden können, dürfte die Renk-Aktie massiv einbrechen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x