Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Nicht überraschend!

Der Aufwärtstrend bei der Aktie von Renk hält auch am Donnerstag im frühen Handel an. Ein Analyst hatte am Vortag sein Kursziel auf 90 Euro erhöht.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie bleibt im Aufwärtstrend, auch am Donnerstag geht der Kursanstieg weiter
  • Tags zuvor hatte JP Morgan das Kursziel für die Papiere des Rüstungsunternehmens erhöht
  • Mit seiner mutigen Prognose von 90 Euro steht der US-Analyst jedoch ziemlich alleine da

Der Aufwärtstrend bei der Aktie von Renk hält auch am Donnerstag im frühen Handel in Frankfurt weiter an. Nachdem sich die Papiere des Rüstungsunternehmens bereits am Mittwoch von zuvor 69,74 auf 73,02 Euro um fast fünf Prozent verbesserten, ging es am nun um zunächst weitere 1,9 Prozent auf bis zu 74,42 Euro nach oben. Allein im Juli hat sich die Aktie damit um rund 15 Prozent im Wert gesteigert. Die aktuelle Entwicklung kommt allerdings nicht überraschend: Eine Kurszielerhöhung sorgte bei der Renk-Aktie für einen neuen Boost.

JP Morgan-Analyst erhöhte Renk-Kursziel

Es war Analyst David Perry von der US-Bank JPMorgan, der den fairen Wert für Renk am Mittwoch von ohnehin ambitionierten 87,50 auf jetzt 90,00 Euro angehoben und die Einstufung auf „Overweight“ belassen hatte. Zudem bekräftigte Perry das Papier des als „Top Pick“ im Verteidigungssektor.

Der Aktienkurs des Herstellers militärischer Antriebstechnik sei seit dem Rekordhoch Anfang Juni kräftig gefallen, da Anleger von kurzzyklischen Verteidigungssystemen (landgestützte Kriegsführung) in langzyklische (Luftabwehrsysteme, Elektronik) gewechselt hätten, schrieb der Analyst laut finanzen.net in seiner Studie. Er bleibe allerdings optimistisch für den gesamten Verteidigungssektor und „lehne die Rotation aus Renk entschieden ab“.

  • Deutschland stehe kurz vor dem Start eines umfangreichen Programms zur Anschaffung neuer Panzerfahrzeuge
  • Davon werde Renk in den nächsten fünf Jahren stark profitieren, bei der Aktie sieht er weiteres Aufwärtspotenzial von gut 20 Prozent

Andere Prognosen für Renk bereits überschritten

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass Perry mit seiner Einschätzung ziemlich alleine dasteht. Die Deutsche Bank etwa hatte die Renk-Aktie zuletzt mit lediglich 64 Euro eingestuft, Warburg Research sieht das Kursziel bei nur 52 Euro – fast 30 Prozent unter dem aktuellen Kursstand. Selbst die zweithöchste Prognose von der Berenberg-Bank, die Renk mit 72 Euro als fair bewertet ansieht, ist seit Mittwoch bereits überschritten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x