Der Kursrutsch am gestrigen Handelstag in der Renk-Aktie wirkt auf viele Beobachter wie eine technische Marktbereinigung. Hintergrund: Die Aktie ist aus einer sehr kurzfristigen Range von Mitte Juli nach unten herausgefallen – und prallte so auch an der Widerstandszone bei 75 € nach unten ab. Kurzfristige Stop-loss-Aufträge könnten ausgelöst worden sein.
Renk Aktie Chart
Zudem belasteten ein schwacher Markt und vorsichtige Analystenstimmen das Sentiment. So stufte die Bank of America RENK mit „Underperform“ und einem Kursziel von 73 € ein. Gleichzeitig reduzierten Leerverkäufer wie Marshall Wace ihre Short-Position leicht – ein mögliches Signal für eine abwartende Haltung.
Auf der anderen Seite bleibt das fundamentale Bild positiv für die RENK-Aktie:
Berenberg hob das Kursziel auf 84 € an, JPMorgan sieht weiterhin 90 €, Kepler Cheuvreux sogar 85 €. Der Fokus richtet sich nun klar auf die Q2-Zahlen am 13. August. Gelingt RENK eine positive Überraschung, könnte ein neuer Aufwärtsimpuls folgen. Die kurzfristige Konsolidierung ist nicht ungesund – entscheidend wird, ob die Marke von 60 € hält und wie stark die kommenden Quartalszahlen ausfallen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.