Renk-Aktie: Es ist losgegangen!

Die Renk-Aktie verliert deutlich an Wert, obwohl politische Entscheidungen die Rüstungsbranche begünstigen. Langfristig bleibt der Aufwärtstrend intakt.

Auf einen Blick:
  • Aktie verzeichnet 3,8% Verlust auf 65,10 €
  • Politische Maßnahmen könnten Branche stärken
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt erhalten
  • Inflationsängste belasten gesamten Markt

Renk ist heute wie auch andere Aktien aus der Rüstungsbranche massiv nach unten gelenkt worden. Die Aktie hat 3,8% verloren. Damit rutscht der Kurs auf nur noch 65,10 € nach unten. Die Aktie ist zwar in einem sehr starken Aufwärtstrend, er hat jedoch in den vergangenen Wochen deutlich nachgegeben.

Es ist ersichtlich, dass die Börsen teilweise die sehr hohen Gewinne mitnehmen. Das Papier hat allein in den vergangenen vier Wochen jetzt mehr als 20% verloren. Der Mdax-Wert war zuvor seit Jahresbeginn um über 250% nach oben geklettert. Hier zeigt sich, dass eine gewisse Unwucht entstanden ist.

Generell sind die Börsen nach Meinung von Beobachten heute etwas schwächer geworden, weil unter anderem die Inflationsrate in der EU Sorgen bereitet. Bei einer steigenden Inflation wird letztlich damit gerechnet, dass die Zinsen entweder nicht sinken oder dass sie sogar noch einmal angehoben werden. Das hätte zur Folge, dass man an den Börsen befürchtet, die Wirtschaft würde relativ zu den Möglichkeiten etwas schwächer werden. Hier sind viele hätte, wenn und aber zu sehen, die mit dem Unternehmen selbst wenig zu tun haben. Insofern dürften auch solche Argumente nicht von langfristiger Dauer und Tragfähigkeit sein.

Das Unternehmen wird tatsächlich eigentlich begünstigt

Tatsächlich werden die aktuellen Rahmenbedingungen dieses Unternehmens wie auch anderer Unternehmen aus der Rüstungsbranche am Ende begünstigen. Denn: die Regierung in Deutschland beispielsweise möchte die Rüstungsverfahren beschleunigen. Das heißt konkret, dass die Bestellungen aus der Exekutive möglicherweise nur noch in Deutschland ausgeschrieben werden, wenn bestimmte Bedingungen vorliegen. Das würde zum einen den Zuschlag letztlich beschleunigen, was der Branche höhere Umsätze innerhalb gegebener Zeiträume versprechen würde.

Zum anderen würde damit möglicherweise auch die Konkurrenz etwas schwächer werden. Wenn nur noch in Deutschland ausgeschrieben wird, dürfte auch Renk relativ betrachtet höhere Chancen haben als unter anderem Konstellationen. Die Börsen belohnen dies in diesen Tagen nicht.

Renk Aktie Chart

Dennoch bleibt der Aufwärtstrend des Unternehmens nicht nur beachtlich, sondern sogar extrem stark. Die Notierungen haben sowohl den GD100 wie auch den GD 200 schon lange hinter sich gelassen. Der Vorsprung auf einen Trendwechsel beträgt bis zu 80% aus der Sicht der Trend-Indikatoren selbst. Damit ist die Stimmung weiterhin trotz der Kursverluste extrem gut.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x