Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Letztes Wort noch nicht gesprochen!

Renk verzeichnet deutliches Wachstum bei Aufträgen und Umsätzen, bestätigt Jahresprognose und signalisiert mögliche Anpassungen nach oben.

Auf einen Blick:
  • Auftragseingang steigt um 47 % auf 921 Millionen Euro
  • Umsatzwachstum von 21,5 % im ersten Halbjahr
  • Kerngeschäft Vehicle Mobility Solutions legt um 66 % zu
  • EBITDA-Marge verbessert sich auf 14,4 %

Nachdem die Renk-Aktie in den letzten Tagen Rücksetzer hingenommen hatte, startete der Rüstungs-Titel am Mittwoch zunächst mit beachtlichen Kursgewinnen in den Handel. Hintergrund sind die neuen Zahlen des Panzer-Getriebeherstellers, welche den Boom der Branche unterstreichen.

So meldete Renk für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahrs einen Zuwachs des Auftragseingangs um satte +47 % auf 921 Millionen Euro. Der gesamte Auftragsbestand lag zum Ende des ersten Halbjahrs bei beachtlichen 5,9 Milliarden Euro. Die Umsätze stiegen indes um 21,5 % auf 620 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA stieg um 29 % auf 89 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich um 0,9 Punkte auf 14,4 %.

Renk bestätigt Prognose – und hält sich Hintertür für Anpassungen offen

Für das Gesamtjahr bestätigte das Management die Prognose und sieht weiterhin einen Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes EBIT zwischen 210 und 235 Millionen Euro.

Renk betont, dass in der Prognose die „aktuell erwartete operative Leistung“ und der „hohe Auftragsbestand“ inkludiert seien. Das Marktpotenzial aus „deutschen und europäischen Beschaffungsvorhaben im Rahmen zukünftiger, höherer Verteidigungsausgaben“ sei jedoch noch nicht berücksichtigt und müsse noch konkretisiert werden. Heißt: Das Management könnte die Prognose in den kommenden Monaten noch anpassen – eventuell nach oben.

Renk-Aktie: Kerngeschäft boomt

Stark lief im ersten Halbjahr 2025 vor allem das Kerngeschäft Vehicle Mobility Solutions (VMS), das Antriebstechnik für militärische Fahrzeuge bietet. Hier schoss der Auftragseingang um knapp 66 % auf 681 Millionen Euro nach oben. Die Umsätze stiegen um 32 % auf 389 Millionen Euro und das bereinigte EBIT verbesserte sich gar um 45 % auf 67 Millionen Euro.

Auch hier konnte Renk das Betriebsergebnis also relativ stärker steigern als den Umsatz, was auf eine verbesserte operative Effizienz und Skaleneffekte hindeutet. Die gestiegene EBIT-Marge von 17,1 % (Vorjahr: 15,6 %) zeigt, dass RENK im Segment Vehicle Mobility Solutions nicht nur mehr verkauft, sondern auch profitabler wird.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 13. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x