Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Kurze Wirkung!

Die Aktie von Renk war fulminant in die Woche gestartet, gab einen Großteil des Zugewinns aber wieder ab. Ein Analyst hatte das Kursziel für den Rüstungstitel erhöht.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie hat den Zugewinn vom Montag zum großen Teil wieder abgegeben
  • Eine Kurszielerhöhung durch Kepler Cheuvreu hatte die Aktie angetrieben – aber nicht lange
  • Analyst Sven Sauer glaubt, dass die Märkte die Nachfrage nach Panzern unterschätzen

Am Montag gehörte die Aktie von Renk noch zu den großen Gewinnern im MDax. Von 71,98 Euro zum Xetra-Handelsschluss am Freitag schoben sich die Papiere des Rüstungskonzerns auf letztlich 75,10 Euro, dies entsprach einem Aufschlag von 4,3 Prozent. Einen Tag später allerdings gab die Renk-Aktie einen großen Teil des Zugewinns wieder ab, 72,22 Euro als Schlusskurs bedeutete ein Minus von 3,83 Prozent. Eine neue Analystenempfehlung zeigte offenbar nur eine kurze Wirkung.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Renk-Kursziel von 50 auf 85 Euro erhöht

Denn: Dass Renk so fulminant in die Börsenwoche gestartet war, lag zweifellos an einer Neubewertung durch Sven Sauer, Analyst bei Kepler Cheuvreu. Er stufte die Aktie des Getriebeherstellers von „Hold“ auf „Buy“ und erhöhte zugleich das Kursziel von 50 auf 85 Euro. Stand jetzt erkennt der Experte somit noch weiteres Kurspotenzial bei der Renk-Aktie von rund 18 Prozent. Er begründete die Heraufstufung laut aktiencheck.de mit dem „strategischen Schwenk“ von des Augsburger Unternehmens in den Verteidigungssektor, was weiteres Aufwärtspotenzial eröffne.

  • Renk sei optimal positioniert, um von den steigenden Verteidigungsbudgets in Europa zu profitieren, so Sauer
  • Die anhaltende Nachfrage nach Kampf- und Schützenpanzern werde von vielen Marktteilnehmern unterschätzt

Ein mehrjähriger Aufrüstungszyklus der NATO sei aus Anlegersicht bereits eingepreist, doch die Experten von Kepler Cheuvreu hielten das Ertragspotenzial für weiterhin nicht voll bewertet, heißt es auf Wallstreet Online. „Grundlage der Bewertung ist eine Bottom-up-Analyse erwarteter Großaufträge für Kettenfahrzeuge in zentralen NATO-Staaten“, so der Bericht.

Renk arbeitet an selbstfahrenden Panzern

Renk selbst hatte in der vergangenen Woche für neue Kursphantasie gesorgt: Gemeinsam mit dem KI-Spezialisten Arx Robotics will das Unternehmen an selbstfahrenden Panzern arbeiten. Autonome Fortbewegung werde für künftige Panzermodelle „eine Grundanforderung der Auftraggeber sein“, glaubt Renk-CEO Alexander Sagel. Seit Monatsanfang steht bei der Aktie, trotz aktueller Korrektur, indes ein Plus von gut zwölf Prozent. Zuletzt hatte auch JP Morgan zum Kauf der Papiere geraten: https://www.finanztrends.de/news/renk-aktie-nicht-ueberraschend/

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x