Renk-Aktie: Kurve gekriegt?

Renk-Aktie zeigt Erholung mit Kurs über 60 Euro und expandiert durch Kooperation mit ARX Robotics in unbemannte Panzersysteme für zukünftige Märkte.

Auf einen Blick:
  • Aktie erholt sich nach kurzer Korrekturphase
  • Kooperation mit ARX Robotics für unbemannte Panzer
  • Entwicklung neuer Getriebe und Fahrzeugsysteme
  • Fokus auf Wachstumschancen nach 2030

Nach einer kleinen Phase der Korrektur treibt es die Aktie von Renk aktuell schon wieder in Richtung Norden. Am Donnerstag startete der Titel mit Aufschlägen von 1,1 Prozent in den Handel und zementierte damit die erst tags zuvor zurückeroberte Linie bei 60 Euro. Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels standen 60,70 Euro auf der Anzeigetafel.

Wenig beeindrucken lässt sich Renk von Spekulationen über einen möglichen Frieden in Europa und Munkeleien über daraus resultierende Effekte für die Rüstungsindustrie. Denn selbst wenn die Waffen in der Ukraine schweigen sollten, wonach es bislang nicht aussieht, würde dies am Bedarf sehr wahrscheinlich wenig bis gar nichts ändern.

Renk auf neuen Wegen

Statt sich also schon auf die große Ernüchterung vorzubereiten, arbeitet Renk lieber weiter an Wachstumschancen. Entwickelt werden derzeit neue Getriebe und laut einem Bericht von „Business Insider“ scheint der Konzern auch in die Herstellung unbemannter Panzer einsteigen zu wollen. Zu diesem Zweck arbeitet man mit dem Münchner Start-up ARX Robotics zusammen.

Renk Aktie Chart

Das Ganze scheint sich zwar noch in einer recht frühen Phase zu befinden. Doch Renk erkennt gerade nach den Entwicklungen in der Ukraine eine klare Notwendigkeit für neue Fahrzeugsysteme, welche vor allem in Duellsituationen immer wieder seien. Vorbereiten möchte das Unternehmen sich nach eigener Aussage auf die nächste Generation der Mobilität nach 2030.

Munter weiter

Im Prinzip gab es nie einen wirklichen Grund für eine größere Korrektur bei der Renk-Aktie. Daher ist die derzeitige Erholung sehr nachvollziehbar und es könnte noch immer Einstiegschancen geben. Wie immer lassen sich keine Garantien aussprechen. Doch an der Nachfrage im Segment hat sich nichts geändert und Renk arbeitet aktiv daran, in Zukunft neue Märkte zu erschließen. Es wäre schon eine kleine Überraschung, sollte damit kein ansehnliches Wachstum erzielt werden.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 28. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x