Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Kurioses Kursziel!

Die Aktie von Renk hat die Woche mit einem deutlichen Minus beschlossen, trotz zweier Kaufempfehlungen. Eine Analystin allerdings schien verwirrt.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie beendete die Woche nach starkem Beginn deutlich im Wochenminus
  • Dabei gab es am Donnerstag gleich zwei Kaufempfehlungen für den Rüstungstitel
  • Kurios: Eine Analystin verband diese mit einem Kursziel weit unter aktuellem Stand

Eine Glückswoche für die Aktie (und Aktionäre) von Renk, könnte man meinen. Denn gleich zwei Analysten haben den Rüstungstitel am Donnerstag zum Kauf empfohlen. Und die Aktie? Hatte die Woche im Xetra-Handel stark begonnen, als sie auf 75,91 Euro kletterte – und verlor dann Tag für Tag an Wert. Den Freitag beendete sie schließlich bei nur noch 71,34 Euro, sechs Prozent unter ihrem Wochenhöchststand. Wieso verfingen die Empfehlungen an den Märkten nicht? Es könnte an einem absurden Kursziel gelegen haben.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Kaufempfehlung trotz erwartetem Kursverlust

Denn tatsächlich meldete sich Analystin Chloe Lemarie vom Analysehaus Jefferies am Donnerstag zu Renk nach Aussagen aus einer Telefonkonferenz mit Analysten vor den anstehenden Quartalszahlen. Der Panzergetriebe-Hersteller dürfte stark abgeschnitten haben, Umsatztreiber dürfte das Segment Fahrzeugmobilitätslösungen (VMS) gewesen sein, schrieb sie. In der Folge beließ sie die Einstufung für die Aktie auf „Buy“ – mit einem Kursziel von 60 Euro. Kein Schreibfehler.

  • Da stellt sich die Frage, ob die Analystin sich den aktuellen Kurs der empfohlenen Papiere zuvor mal kurz angesehen hatte
  • Denn wie ein Kursziel weit unter dem aktuellen Stand mit einer Kaufempfehlung zusammengehen soll, erklärte sie nicht

Da passten Einstufung und Prognose bei der US-Bank JPMorgan weitaus besser zusammen. Analyst David H Perry hatte am selben Tag nach der Konferenz mit Analysten die Papiere auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 25 Prozent. Das ergibt Sinn.

Renk-Management vor Quartalsbericht zuversichtlich

Das Management von Renk habe sich zuversichtlich geäußert, argumentierte Perry in seiner Nachbetrachtung. Dies bekräftige „seine positive Sicht auf die Aktien des Panzergetriebe-Herstellers“. Genützt hat es dieser dennoch nicht. Möglicherweise wird sich das ändern, wenn Renk am 13. August tatsächlich den Quartalsbericht vorlegen wird.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x