Renk-Aktie: Ein Kracher!

Renk-Aktie stabilisiert sich bei 51,93 Euro nach langer Talfahrt. JPMorgan stuft Titel auf 'übergewichten' trotz gesenktem Kursziel von 75 Euro ein und erkennt Einstiegsgelegenheit.

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt 2 Prozent auf 51,93 Euro
  • JPMorgan senkt Kursziel von 90 auf 75 Euro
  • Investmentbank stuft Titel auf 'übergewichten'
  • Potenzial von über 45 Prozent Aufwärtsbewegung

Renk hat sich gerade rechtzeitig gefangen, um jetzt nicht unter die Marke von 50 Euro zu rutschen. Das Rüstungsunternehmen gewann am heutigen Mittwoch immerhin rund 2 % und konnte sich auf 51,93 Euro schieben. Das heißt zumindest, dass nach der langen Talfahrt seit Herbst mit Verlusten von bis zu 40 % eine kleine Bremswirkung einsetzt.

Nun wird es spannend. Die JPMorgan hat sich mit einer Studie zu der Aktie gemeldet und das Kursziel gesenkt. Gleichzeitig stufen die Investmentbanker den Titel auf „overweight“, also „übergewichten“. Dies ist keine direkte Empfehlung an Investoren, aber ein wertvoller Hinweis im institutionellen Geschäft. Kurz: Die Investmentbanker sehen eine „Einstiegschance“.

Kursziel liegt bei nun 75 Euro

Nach dem Kapitalmarkttag haben die Investmentbanker ihre Schätzungen nun sehr deutlich angepasst. Von 90 Euro ausgehend ist das Kursziel nun auf deutlich bescheidenere 75 Euro gekappt worden. Auf der anderen Seite ist auch dieses Ziel noch ambitioniert.

Renk Aktie Chart

Die Aktie hat bei gut 51,50 Euro aktuell aus der Sicht der technischen Analysten auf Basis der Drucksituation bei Rüstungsaktien insgesamt durch die Ukraine-Friedensverhandlungen einen Abwärtstrend erreicht. Wirtschaftlich orientierte Analysten sind sich bei zahlreichen Unternehmen der Branche eigentlich weitgehend einig, dass der Markt Friedensverhandlungen und deren Einfluss auf die Aufrüstung falsch einschätzt. Die Rüstungsvorhaben in den verschiedenen Institutionen wie der Nato oder aber auch innerhalb der EU sind lange dem Grunde nach geplant. Die Aufträge werden unabhängig von den Friedensverhandlungen kommen.

Vor diesem Hintergrund ist auch die aktuelle Einschätzung von JPMorgan zu verstehen:

Der Markt hat erhebliche Kurskorrekturen vorgelegt. Die Aktie aber könnte nach dieser Einschätzung noch immer um über 45 % steigen. Das bleibt zwar eine Einzelmeinung, allerdings ist dieses Kursziel sicher beeindruckend.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)