Renk-Aktie: Kommt nun der Durchmarsch auf 100 Euro?

Die Renk-Aktie verzeichnet nach Sommerflaute starke Erholung mit über 40 Prozent Plus seit August. Während die Sommerflaute zu Ende ist, geht der Ukraine-Krieg weiter.

Auf einen Blick:
  • Über 40 Prozent Kursgewinn seit August-Tief
  • USA vollziehen Kurswechsel in der Ukraine-Politik
  • Aktie schließt Kurslücke vom 10. Juni
  • Allzeithoch bei 85,96 Euro in Reichweite

Rüstungswerte gehören in den letzten Wochen wieder zu den stärksten Performern am deutschen Aktienmarkt. Rheinmetall, Hensoldt und Renk notieren auf Rekordniveau oder stehen kurz davor dieses zu erreichen.

Seit August mit über 40 Prozent im Plus

Die Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk war in der zweiten Augusthälfte im Rahmen der Korrekturen im Rüstungssektor im Tief bis auf 54,02 Euro abgesackt. Seither ging es für das im MDAX gelistete Papier aber wieder um mehr als 40 Prozent hinauf.

Renk Aktie Chart

Das hat seine Gründe: Zum einen ist die typische Sommerflaute im Rüstungssektor vorüber, zum anderen geht der Ukraine-Krieg trotz der internationalen Bemühungen mit voller Härte weiter. Nun hat US-Präsident Donald Trump nach einem Treffen mit Ukraine-Präsident Selenskyj am Rande der UN-Generaldebatte sogar einen Kurswechsel vollzogen.

USA mit Kurswechsel in der Ukraine-Politik

Hatte sich der Mann im Weißen Haus zuvor noch für Gebietsabtretungen an Russland zur Beendigung des Krieges ausgesprochen, erklärte er nun, dass die Ukraine mithilfe der Europäer und der Nato in der Lage seien die an Russland verlorenen Gebiete zurückzuerobern.

Heißt im Klartext: Ein Ende des Krieges ist in weitere Ferne gerückt. Somit sieht es auch kurzfristig für den Rüstungssektor wieder richtig gut aus. Die mittel- bis langfristigen Aussichten sind aufgrund des Aufrüstungszyklus in Europa ohnehin glänzend.

Wie geht es für die Renk-Aktie weiter?

Die Renk-Aktie steigt am Mittwoch an der MDAX-Spitze aufgrund dieser Entwicklungen um weitere gut 5 Prozent und schließt damit das Gap vom 10. Juni. Nun rückt das Allzeithoch bei 85,96 Euro wieder in greifbare Nähe. Wird es überwunden, wäre sogar ein Folgeanstieg bis 100 Euro möglich.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)