Renk-Aktie: Kein Ende in Sicht!

Die Renk-Aktie zeigt Seitwärtsbewegung nach jüngster Rally. Geopolitische Unsicherheiten um möglichen Trump-Putin-Gipfel beeinflussen weiterhin Rüstungswerte.

Auf einen Blick:
  • Seitwärtsbewegung nach vorheriger Aufholrally
  • Möglicher Trump-Putin-Gipfel unter Vorbehalt
  • Geopolitische Spannungen als Haupttreiber
  • Noch deutlich unter Allzeithoch notiert

Nach der Aufholrallye vom Montag lief die Renk-Aktie am Dienstagvormittag seitwärts. So verlor der Rüstungstitel am späten Vormittag 0,27 % auf 66,8 Euro (Stand: 21.10.2025, 11:15 Uhr).

Renk-Aktie und Ukraine-Krieg: Treffen zwischen Trump und Putin auf der Kippe?

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rund um die Rüstungsaktien steht weiterhin der Ukraine-Krieg – schließlich ist dieser das Hauptargument für die steigenden Verteidigungsausgaben in Deutschland und Europa, wovon Konzerne wie Renk massiv profitieren.

Aktuell im Rampenlicht steht das mögliche zweite Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Kreml-Machthaber Wladimir Putin. Trump hatte kürzlich einen solchen Gipfel ins Spiel gebracht, der in Ungarn stattfinden könnte. Doch das neue Aufeinandertreffen der beiden Präsidenten steht offenbar unter keinem guten Stern.

So berichtet der US-Sender CNN, dass das wichtige Vorbereitungstreffen zwischen den Außenministern Marco Rubio und Sergej Lawrow zunächst nicht stattfinden soll. Laut den von CNN zitierten Insidern gibt es zwischen Washington und Moskau offenbar erhebliche Meinungsverschiedenheiten, wie der Krieg zu Ende gebracht werden könnte.

Renk-Aktie deutlich von Allzeithoch entfernt

Es zeichnet sich also abermals ab, dass die verheerenden Kampfhandlungen weitergehen werden. Dies ließ die Rüstungsaktien am Montag deutlich ansteigen – nachdem die Titel in den letzten zwei Wochen stark unter die Räder gekommen waren. Die Renk-Aktie etwa notiert trotz der Kursgewinne vom Montag am Dienstagvormittag noch 32 % unter dem Allzeithoch von Anfang Oktober.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)