RENK-Aktie: Kaufen und verkaufen?

Die RENK-Aktie bewegt sich derzeit zwischen Konsolidierung und Neuorientierung – nach unten gut unterstützt bei 70 € - Widerstand bei rund 80 €.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Bei 74,81 €, Tagestief 73,60 €
  • Unterstützung um 70 € technisch entscheidend
  • Widerstand bei 80 €, Seitwärtsphase wahrscheinlich
  • Nächste Zahlen im November erwartet
  • Konsolidierung nach Rally technisch gesund

Die Renk-Aktie bleibt weiter unter Druck. Am Montag notiert der Wert mit -1,81 % bei 74,81 €, nach einem Tagestief von 73,60 € am Mittag. Damit rückt der wichtige Unterstützungsbereich um 70 € immer näher. In dieser Zone verlaufen die 50- und 100-Tage-Linien, die als technischer Auffangbereich gelten. Sollte dieser Bereich halten, wäre dort eine Stabilisierung oder gar eine technische Gegenreaktion denkbar.

Renk Aktie Chart

Auf der Oberseite trifft die Aktie kurzfristig bei rund 80 € auf deutlichen Widerstand. Solange keine neuen Impulse kommen, dürfte sich der Kurs zwischen 70 und 80 € einpendeln.

Frische Nachrichten oder Zahlen sind vorerst nicht zu erwarten:

Die nächsten Quartalszahlen werden voraussichtlich im November veröffentlicht. Bis dahin bestimmen charttechnische Marken und die allgemeine Marktstimmung das Geschehen. Eine Konsolidierung auf hohem Niveau nach der starken Rally seit August wäre aus Marktsicht völlig normal.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)