Das sieht nicht gut aus für Renk. Die Aktie des Panzergetriebe-Herstellers kracht heute um rund 8 Prozent nach unten und markiert damit den sechsten Verlusttag in Folge. Zwischenzeitlich rutschte der Kurs auf 51,82 Euro ab, nachdem die Notierungen noch im Oktober bei deutlich über 70 Euro lagen. Der gesamte europäische Rüstungssektor erlebt seinen schwärzesten Tag seit März.
Der Auslöser ist schnell identifiziert. Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich offen für einen US-gestützten Friedensplan mit Russland. Die Märkte reagieren sofort und brutal. Wer auf weitere Jahre sprudelnder Rüstungsaufträge gesetzt hat, bekommt jetzt die Quittung. Der europäische Rüstungsindex verliert über 3 Prozent, während Rheinmetall 5 Prozent einbüßt und Hensoldt ähnlich stark abstürzt.
Renk Group AG Aktie Chart
Analysten bleiben trotz Kurssturz optimistisch
Interessant ist die Reaktion der Analysten. Jefferies senkt das Kursziel von 80 auf 75 Euro, bleibt aber bei „Buy“. Berenberg hält sogar an 84 Euro fest und sieht die aktuelle Schwäche als Kaufgelegenheit. Nur die Deutsche Bank wird etwas vorsichtiger und reduziert das Ziel von 75 auf 72 Euro. Alle drei Häuser argumentieren ähnlich: Der Kapitalmarkttag war solide, die mittelfristigen Aussichten stimmen, ab 2028 soll das Wachstum richtig anziehen.
Doch der Markt denkt kurzfristiger. Wenn Trump und Putin tatsächlich einen Deal aushandeln, könnte die Party schneller vorbei sein als gedacht. Zwar argumentieren JPMorgan-Analysten, dass ein russischer Sieg Europa zu noch höheren Verteidigungsausgaben zwingen würde. Doch bis dahin müssen Anleger starke Nerven beweisen. Die Renk-Aktie steht unter massivem Druck und eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
