Renk-Aktie: Jetzt geht es um alles!

Renk verzeichnet deutliche Kursverluste und fällt unter den GD 100. Die Rüstungsbranche steht insgesamt unter Druck, auch durch enttäuschende Zahlen von Rheinmetall.

Auf einen Blick:
  • Kursverluste von über 19 % in wenigen Tagen
  • Unternehmen rutscht unter wichtigen Trend-Indikator GD 100
  • Branche leidet unter enttäuschenden Rheinmetall-Zahlen
  • Erwartete Veröffentlichung eigener Zahlen am 13. August

Die Aktie von Renk hat nun sowohl am Montag wie auch am Freitag einen immensen Kursverlust entnehmen müssen. Die Notierungen sind am Freitag um gleich -4,47 % und am Montag noch einmal um rund -2,15 % abwärts gelaufen. Dies ist insofern eine Katastrophe, als das Unternehmen damit unter wichtigsten Trend-Indikator gerutscht ist, den GD 100. Das wiederum bedeutet, dass die Aktie derzeit nicht mehr in einem mittelfristigen Aufwärtstrend verläuft. Es ist damit zu rechnen, dass die Notierungen jetzt noch einmal massiv unter Druck geraten können.

Innerhalb weniger Tage war es mehr als 19 % abwärts gegangen. Es erscheint weitgehend ausgeschlossen, dass das Unternehmen an den Aktienmärkten schnell wieder die wichtige Marke von 70 € erreichen kann. Es ist eher davon auszugehen, dass die Notierungen in den kommenden Tagen zusammen mit anderen Aktien der Rüstungsbranche Fragen über sich ergehen lassen müssen.

Zudem scheinen auch die Verhandlungen rund um die Ukraine die Rüstungsbranche oder deren Aktienkurse zu stören und zu belasten.

Renk Aktie Chart

Wie schnell kann die Erholung kommen?

Denn:Die Rheinmetall hatte jetzt Zahlen präsentiert. Die Zahlen waren enttäuschend. Dies hat die gesamte Branche erneut in Verruf gebracht. Die Zahlen der Rheinmetall sehen vor, dass das Unternehmen mehr als 4 % auf den Umsatz-Erwartungen des Marktes gelegen hat. Auch die Gewinn Situation ist vergleichsweise schlecht. Denn: bei den Gewinnen musste das Unternehmen einen Abschlag in Höhe von mehr als 2,4 % verbuchen. Das wiederum zeigt der Branche, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.Letztlich wird auch die Renk sich jetzt daran messen müssen, welche Zahlen das Unternehmen präsentieren kann.

Es wird darum gehen, dass das Unternehmen jetzt am 13. August selbst Zahlen publiziert. Die Zahlen sollten nicht erneut enttäuschen. Sonst wäre zumindest das Stimmungsbild am Aktienmarkt derzeit sicher alles andere als nachhaltig günstig. Einen echten Crash erwartet die Aktiengemeinde dennoch nicht. Der Titel hat immer noch einen immensen Vorsprung auf den GD 200. Dies gilt als wichtiger Puffer im Kampf gegen einen Trend.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x