RENK-Aktie: Jetzt einsammeln?

Seit einem Test der 90 Euro fällt der Kurs der RENK-Aktie rapide. Der Wert hat in wenigen Tagen fast alle Gewinne seit September wieder ausgelöscht.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Minus 6 % auf 62,27 Euro
  • 60 Euro-Marke rückt bedrohlich nahe
  • Vertrauen und Momentum deutlich verloren
  • Mögliche Bodenbildung erst ab 60 Euro
  • Bären dominieren – Erholung noch nicht in Sicht

Die Renk-Aktie setzt ihre Talfahrt auch am Freitag fort und verliert am Vormittag rund 6 % auf aktuell 62,27 Euro. Damit rückt die psychologisch wie charttechnisch wichtige Marke von 60 Euro in greifbare Nähe. Nach dem steilen Anstieg von unter 54 Euro auf 90 Euro innerhalb weniger Wochen hat sich das Blatt klar gewendet – die Korrektur hat mittlerweile fast alle kurzfristigen Gewinne nahezu ausgelöscht. In nur 10 Handelstagen verliert die RENK-Aktie rund ein Drittel des Wertes.

Renk Aktie Chart

Chartsituation für die RENK-Aktie:

Der Bruch mehrerer technischer Unterstützungen hat das Vertrauen vieler Anleger erschüttert, und auch Analysten zeigen sich zunehmend vorsichtig. Eine Bodenbildung dürfte erst dann einsetzen, wenn der Verkaufsdruck nachlässt und Käufer den Bereich um 60 Euro als günstige Einstiegsgelegenheit betrachten. Kurzfristig dominiert jedoch das Bärenlager – die Stimmung bleibt gedrückt, die Erholungsaussichten vorerst begrenzt.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)