Renk-Aktie: Jetzt aber!

Nach dem Bundeshaushaltsbeschluss erwartet die Renk-Aktie einen deutlichen Aufschwung durch freigewordene Rüstungsaufträge des Verteidigungsministeriums.

Auf einen Blick:
  • Kursziel deutlich über 70-Euro-Marke
  • Bundeshaushalt ermöglicht Rüstungsaufträge
  • Verteidigungsministerium hat freie Hand
  • Aktie nach Sommer-Schwäche im Fokus

Zumindest theoretisch steht die Aktie von Renk jetzt vor einem weiteren Ausbruch nach oben. Die Notierungen kleben regelrecht unter der Marke von 70 Euro fest. Nach dem Gewinn von gut 0,3 % am vergangenen Freitag fehlen nur wenige Cent. Das eigentliche Kursziel sollte jedoch nach Meinung von technischen oder vor allem von Chartanalysten noch einmal deutlich höher zu sehen sein.

Rund 80 Euro hat der Wert in der Spitze noch vor der spektakulären Schwäche der Rüstungsaktien im Sommer erreicht. Dann fehlte es plötzlich an politischer Dynamik, weil die versprochenen Aufträge zur Aufrüstung ausblieben. Die Haushaltspolitik wie etwa in Deutschland gab diese Auftragswelle noch nicht her. Die neue Regierung musste sich erst konstituieren und dann die entsprechende Politik verhandeln.

Renk: Jetzt geht es um viel Geld

Jetzt aber sieht alles anders aus.

Renk Aktie Chart

Es geht um viel Geld, da die Haushaltspolitik nun eine dramatische Wende erfährt. Der Bundeshaushalt für das laufende Jahr ist abgesegnet und wird ab Beginn der neuen Woche wirken. Damit hat das Verteidigungsministerium freie Hand.

Die Börsen werden wahrscheinlich reagieren. Somit wird die Aktie der Renk plötzlich ausgesprochen stark im Fokus stehen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)