Zumindest theoretisch steht die Aktie von Renk jetzt vor einem weiteren Ausbruch nach oben. Die Notierungen kleben regelrecht unter der Marke von 70 Euro fest. Nach dem Gewinn von gut 0,3 % am vergangenen Freitag fehlen nur wenige Cent. Das eigentliche Kursziel sollte jedoch nach Meinung von technischen oder vor allem von Chartanalysten noch einmal deutlich höher zu sehen sein.
Rund 80 Euro hat der Wert in der Spitze noch vor der spektakulären Schwäche der Rüstungsaktien im Sommer erreicht. Dann fehlte es plötzlich an politischer Dynamik, weil die versprochenen Aufträge zur Aufrüstung ausblieben. Die Haushaltspolitik wie etwa in Deutschland gab diese Auftragswelle noch nicht her. Die neue Regierung musste sich erst konstituieren und dann die entsprechende Politik verhandeln.
Renk: Jetzt geht es um viel Geld
Jetzt aber sieht alles anders aus.
Renk Aktie Chart
Es geht um viel Geld, da die Haushaltspolitik nun eine dramatische Wende erfährt. Der Bundeshaushalt für das laufende Jahr ist abgesegnet und wird ab Beginn der neuen Woche wirken. Damit hat das Verteidigungsministerium freie Hand.
Die Börsen werden wahrscheinlich reagieren. Somit wird die Aktie der Renk plötzlich ausgesprochen stark im Fokus stehen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.