Nach den jüngsten Drohnenabschüssen in Polen rückten Rüstungswerte wieder verstärkt in den Fokus – auch Rheinmetall markierte ein neues Rekordhoch. RENK profitierte von diesem Rückenwind, unterstützt durch fundamentale Nachrichten: Das Unternehmen baut seine Produktionskapazitäten aus, um die steigende Nachfrage nach Panzergetrieben zu bedienen.
Renk Aktie Chart
Analysten bleiben überwiegend optimistisch
Jefferies bestätigte am 12. September seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 80 €, Berenberg sieht sogar 84 €. Deutsche Bank Research liegt bei 75 €, während JPMorgan weiterhin 90 € anpeilt. Zurückhaltender zeigt sich Warburg mit 58 €, und die Citigroup stufte den Wert Ende August auf „Neutral“ ab.
Charttechnisch hat sich die Lage aufgehellt:
Nach dem Bruch des Abwärtstrends wird nun die Zone um 70 € zur nächsten wichtigen Unterstützungszone. Neue Impulse könnten durch konkrete Großaufträge oder politische Entscheidungen zur weiteren militärischen Unterstützung der Ukraine kommen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.