RENK-Aktie: Es fehlt etwas!

Die RENK-Aktie hat die vergangenen Handelstagen gut zugelegt – dank eines positiven Sek-tor-Umfelds. Es fehlen jedoch nachhaltig frische Impulse.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Stabilisiert sich im positiven Umfeld
  • Nachfrage nach Panzergetrieben treibt Produktionsausbau
  • Jefferies und Berenberg bestätigen Kaufempfehlungen
  • Kursziele zwischen 75 und 90 Euro im Fokus
  • 70-Euro-Marke als charttechnische Unterstützungszone

Nach den jüngsten Drohnenabschüssen in Polen rückten Rüstungswerte wieder verstärkt in den Fokus – auch Rheinmetall markierte ein neues Rekordhoch. RENK profitierte von diesem Rückenwind, unterstützt durch fundamentale Nachrichten: Das Unternehmen baut seine Produktionskapazitäten aus, um die steigende Nachfrage nach Panzergetrieben zu bedienen.

Renk Aktie Chart

Analysten bleiben überwiegend optimistisch

Jefferies bestätigte am 12. September seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 80 €, Berenberg sieht sogar 84 €. Deutsche Bank Research liegt bei 75 €, während JPMorgan weiterhin 90 € anpeilt. Zurückhaltender zeigt sich Warburg mit 58 €, und die Citigroup stufte den Wert Ende August auf „Neutral“ ab.

Charttechnisch hat sich die Lage aufgehellt:

Nach dem Bruch des Abwärtstrends wird nun die Zone um 70 € zur nächsten wichtigen Unterstützungszone. Neue Impulse könnten durch konkrete Großaufträge oder politische Entscheidungen zur weiteren militärischen Unterstützung der Ukraine kommen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x