Die 200-Tagelinie als langfristig geltender Indikator notiert für die Renk-Aktie bei 36,6 Euro – der Wert hingegen mit einem Wochenschlusskurs bei 65,34 Euro. Die 200-Tagelinie ist somit weit entfernt vom Kurs – per Definition ist so eine überkaufte Chartstruktur vorhanden. So wären aus dieser Sicht weitere Rücksetzer einzuplanen. Zudem wurde in den vergangenen Handelstagen die 50-Tagelinie nach unten verlassen. Dieser mittelfristige Indikator notiert bei 66,20 Euro.
Renk Aktie Chart
Fallendes Dreieck als Warnsignal in der RENK-Aktie
Ein weiteres Warnsignal ist ein fallendes Dreieck im Kursverlauf seit Mitte Juni. Ein Fall daher unter rund 60 Euro könnte eine neue Verkaufslawine auslösen mit Ziel bis 50 Euro. Im Bereich 50 bis 55 Euro wäre jedoch mit erster Unterstützung zu rechnen. Nach oben hingegen darf ein Widerstandsniveau bei rund 75 Euro angenommen werden.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.