Mit der aktuellen Aufwärtsbewegung zum Wochenanfang wurde das Hoch von Anfang Juni nahezu punktgenau angelaufen. Damit wird die seit den Augusttiefstständen bei 53,39 € erfolgte Rally, die einen Zuwachs von mehr als 55 % in nur wenigen Wochen mit sich brachte, bestätigt.
Diese Dynamik bringt jedoch auch Gefahren mit sich: Investoren könnten in eine Phase des übersteigerten Enthusiasmus hinein Käufe tätigen. Gewinnmitnahmen setzen ein oder es mangelt an neuen Impulsen, so dass auf einen raschen Anstieg oft eine Konsolidierung folgt. Technisch betrachtet liegt die nächste Widerstandsmarke bei etwa 85 €, während 80 € und 75 € als wesentliche Unterstützungslevels fungieren.
Renk Aktie Chart
Analysten bleiben vorerst moderat optimistisch für die Renk-Aktie:
JPMorgan sieht ein Ziel von 90 €, Berenberg 84 €, Jefferies 80 €, Deutsche Bank 75 €. Aus heutiger Sicht entspricht das einem verbleibenden Potenzial von etwa 7 % bis 8 %. Neue Impulse werden mit den Q3-Zahlen im November erwartet – bis dahin könnten geopolitische Schlagzeilen und Branchentrends den Ton angeben. Fazit: Kurzfristig Euphorie, mittelfristig Chancen – aber auch erhöhte Korrekturgefahr.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.