RENK-Aktie: Euphorie am Hoch – und nun?

Die RENK-Aktie hat das von der Chartanalyse schon länger ins Auge gefasste Kursziel erreicht – das Hoch von Anfang Juni.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Charttechnik funktioniert - Hoch von Juni erreicht
  • Euphorie birgt Gefahr plötzlicher Ernüchterung
  • Wichtige Unterstützungen bei 80 und 75 €
  • Analystenziele: 75 bis 90 € Spanne
  • Nächste Impulse: Q3-Zahlen, geopolitische Lage

Mit der aktuellen Aufwärtsbewegung zum Wochenanfang wurde das Hoch von Anfang Juni nahezu punktgenau angelaufen. Damit wird die seit den Augusttiefstständen bei 53,39 € erfolgte Rally, die einen Zuwachs von mehr als 55 % in nur wenigen Wochen mit sich brachte, bestätigt.

Diese Dynamik bringt jedoch auch Gefahren mit sich: Investoren könnten in eine Phase des übersteigerten Enthusiasmus hinein Käufe tätigen. Gewinnmitnahmen setzen ein oder es mangelt an neuen Impulsen, so dass auf einen raschen Anstieg oft eine Konsolidierung folgt. Technisch betrachtet liegt die nächste Widerstandsmarke bei etwa 85 €, während 80 € und 75 € als wesentliche Unterstützungslevels fungieren.

Renk Aktie Chart

Analysten bleiben vorerst moderat optimistisch für die Renk-Aktie:

JPMorgan sieht ein Ziel von 90 €, Berenberg 84 €, Jefferies 80 €, Deutsche Bank 75 €. Aus heutiger Sicht entspricht das einem verbleibenden Potenzial von etwa 7 % bis 8 %. Neue Impulse werden mit den Q3-Zahlen im November erwartet – bis dahin könnten geopolitische Schlagzeilen und Branchentrends den Ton angeben. Fazit: Kurzfristig Euphorie, mittelfristig Chancen – aber auch erhöhte Korrekturgefahr.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)