Schlechte Nachrichten von und für Renk. Die Rüstungsaktie hat heute fast 2 % abgeben müssen. Anlass dafür gab es nicht: Die Notierungen sind wohl in den Augen von Investoren in den Tagen zuvor zu stark gestiegen. Aktuell jedenfalls würden Beobachter eher darauf setzen, dass die Branche sich im Gegenteil noch einmal erholen wird.
Denn die große Konkurrenz aus Düsseldorf, Rheinmetall, hat zur Rekordjagd geblasen. Die Aktie schaffte ein neues Allzeithohc und hat damit Zeichen gesetzt. Dies reicht nicht, um hier einen weiteren Durchbruch für die Renk zu initiieren. Schade, meinen Beobachter, aber nicht dramatisch.
Renk wird den Weg wohl machen
Die Märkte haben in den vergangenen Tagen die Aktie immerhin auf über 70 Euro gehievt, ohne hier nennenswerte neue Gründe zu präsentieren. Die Börse nimmt offensichtlich an, dass die bald endende Haushaltsdebatte im Bund dazu führen kann, endlich die Rüstungsaufträge zu formulieren, auf die solche Unternehmen wie die Renk warten.
Renk Aktie Chart
Entscheidend wird dann in den kommenden Tagen sicherlich sein, wie gut die Perspektiven eben aus dieser Aufrüstung sein werden. Die Aktie bleibt bis dato klar im Aufwärtstrend. GD100 und GD200 sind klar überwunden.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.