Renk-Aktie: Donnerschlag!

Die Renk-Aktie verliert trotz branchenweiter Aufwärtstendenz leicht, nachdem sie zuvor ohne konkrete Neuigkeiten deutlich gestiegen war. Analysten sehen weiterhin Potenzial durch erwartete Rüstungsaufträge.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursrückgang nach vorherigem Höhenflug
  • Rheinmetall erreicht neues Allzeithoch
  • Erwartung steigender Rüstungsaufträge aus Berlin
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt

Schlechte Nachrichten von und für Renk. Die Rüstungsaktie hat heute fast 2 % abgeben müssen. Anlass dafür gab es nicht: Die Notierungen sind wohl in den Augen von Investoren in den Tagen zuvor zu stark gestiegen. Aktuell jedenfalls würden Beobachter eher darauf setzen, dass die Branche sich im Gegenteil noch einmal erholen wird.

Denn die große Konkurrenz aus Düsseldorf, Rheinmetall, hat zur Rekordjagd geblasen. Die Aktie schaffte ein neues Allzeithohc und hat damit Zeichen gesetzt. Dies reicht nicht, um hier einen weiteren Durchbruch für die Renk zu initiieren. Schade, meinen Beobachter, aber nicht dramatisch.

Renk wird den Weg wohl machen

Die Märkte haben in den vergangenen Tagen die Aktie immerhin auf über 70 Euro gehievt, ohne hier nennenswerte neue Gründe zu präsentieren. Die Börse nimmt offensichtlich an, dass die bald endende Haushaltsdebatte im Bund dazu führen kann, endlich die Rüstungsaufträge zu formulieren, auf die solche Unternehmen wie die Renk warten.

Renk Aktie Chart

Entscheidend wird dann in den kommenden Tagen sicherlich sein, wie gut die Perspektiven eben aus dieser Aufrüstung sein werden. Die Aktie bleibt bis dato klar im Aufwärtstrend. GD100 und GD200 sind klar überwunden.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x