Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Deutliche Bremsspuren erkennbar!

Die Renk-Aktie zeigt nach deutlichen Kursgewinnen eine Konsolidierung. Die Supportzone bei 60/62 Euro entscheidet über die weitere Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang um 20 Prozent seit Juni-Hoch
  • Wichtige Unterstützung bei 60/62 Euro
  • Prall gefüllte Auftragsbücher als positives Signal
  • Langfristiges Wachstumspotenzial durch europäische Aufrüstung

Nach einem beeindruckenden Höhenflug mit dreistelligen Kurszuwächsen befinden sich die deutschen Rüstungs-Titel derzeit in einer Phase der Konsolidierung. Das gilt auch für die Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk, die seit ihrem Hoch bei 85,96 Dollar von Anfang Juni um mehr als 20 Prozent gefallen ist.

Zentraler Support bei 60/62 Euro

Auf der Unterseite hat sich dabei der Bereich um 60/62 Euro bislang als wichtige Unterstützung herausgestellt. Nach einem ersten Kursrutsch bis auf 61,91 Euro konnte sich die Aktie in der ersten Julihälfte wieder nach oben arbeiten, doch seit Mitte des Monats tendiert der MDAX-Titel wieder in südlicher Richtung.

Renk Aktie Chart

Nicht verhindern konnten die Anleger dabei ein Absinken unter die 50-Tage-Linie (SMA50), die als Signalgeber für den kurzfristigen Trend gilt. Damit rückt erneut die Supportzone von 60/62 Euro in den Fokus. Solange die Aktie oberhalb dieser kritischen Zone bleibt, bleiben die Chancen für einen neuerlichen Kursanstieg intakt.

Geht die Konsolidierung weiter?

Andernfalls würde sich das Chartbild weiter eintrüben, was eine Konsolidierung in Richtung 50/40 Euro einleiten könnte. Schließlich befindet sich die 200-Tage-Linie (SMA200) als langfristige Leitplanke mit 40,834 Euro deutlich unterhalb des Aktienkurses.

Mittel- bis langfristig stehen die Chancen aber gut, dass die Aufwärtsbewegung weitergeht. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt, dazu bietet die Aufrüstung in Europa weiterhin enormes Wachstumspotenzial.

Wird das Gap aus dem Juni zwischen 76,61 und 72,08 Dollar geschlossen, wäre der Weg zum Rekordhoch bei 85,96 Euro frei.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x