Renk-Aktie: Das ist unfassbar!

Die Renk-Aktie zeigt sich nach Verabschiedung des Bundeshaushalts erholt mit 22 Prozent Gewinn in vier Wochen.

Auf einen Blick:
  • 22 Prozent Kursgewinn binnen vier Wochen
  • Bundeshaushalt sorgt für positive Stimmung
  • Aktie nähert sich Allzeithoch bei 80 Euro
  • Rüstungssektor profitiert von verfügbaren Mitteln

Renk ist auf weiterhin gutem Wege. Die Notierungen sind am heutigen Dienstag zwar um rund 1,2 % gefallen, zeigen sich allerdings in bester Verfassung. Die Aktie blieb bei über 73 Euro eindeutig auf dem Weg in Richtung des eigenen Allzeithochs bei rund 80 Euro. Die MDax-Aktie hat nach einigen anstrengenen Wochen wieder in die Spur gefunden und konnte in den zurückliegenden vier Wochen rund 22 % aufsatteln.

Das gilt als Indikator dafür, dass die Aktie sich immer noch im Aufwärtstrend befindet. Grund ist hier wahrscheinlich die allgemeine Stimmung im Rüstungssektor.

Renk: Der nächste Hochpunkt kann kommen!

Der Titel profitiert wie auch die Hensoldt oder die Rheinmetall vor allem davon, dass mittlerweile Gelder aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung stehen werden. Der Haushalt ist verabschiedet worden, was die Börsen am Ende der vergangenen Woche auch ausgiebig feierten.

Renk Aktie Chart

Dabei ist die Aktie der Renk auch formal im Trend. Allein rund 8,5 % Distanz zur 100-Tage-Linie unterstreichen, dass der Wert schon längst den Abwärtsmarsch wieder hat umdrehen können.

Jetzt müssen nur noch reale Aufträge aus dem Verteidigungsministerium kommen. Renk wird davon direkt und indirekt sicherlich profitieren.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)