Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Die Bullen wittern ihre Chance!

Die Renk-Aktie befindet sich nach der Mega-Rallye um fast 370 Prozent in einer Konsolidierungsphase. Charttechnische Indikatoren deuten auf eine Kursstabilisierung hin.

Auf einen Blick:
  • Starker Kursrückgang nach Rekordhoch
  • Überkaufte Marktsituation abgebaut
  • Gap im Chart geschlossen
  • Langfristiges Potenzial bleibt bestehen

Bei der Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk scheint die Luft derzeit etwas raus zu sein. Von Anfang Januar bis zum Rallye-Hoch von Anfang Juni bei 85,96 Euro war der Titel um fast 370 Prozent gestiegen. Dabei bildete sich eine Art Fahnenstange, die in der Regel nichts Gutes erahnen lässt, da sie irgendwann bricht und starke Korrekturen zur Folge hat.

Bewertung nicht haltbar

Auch bei Renk war die Bewertung trotz des Rüstungsbooms und der Aussicht auf deutlich steigende Verteidigungsausgaben nicht mehr haltbar. So befand sich der Kurs zum Zeitpunkt seines Hochs um mehr als 50 Prozent über der 50-Tage-Linie (SMA50) und um 170 Prozent über der 200-Tage-Linie. Der RSI erreichte auf Tagesbasis Werte von fast 84 und auf Wochenbasis sogar Werte von fast 92.

Renk Aktie Chart

Damit schrie die Charttechnik förmlich nach einer Gegenbewegung. Und diese hat es in den letzten Wochen auch gegeben. In der vergangenen Woche kam der Kurs bis auf 61,91 Euro zurück, was Abschlägen von fast 28 Prozent gegenüber dem Rekordhoch entspricht.

Gap-Close

Hierdurch wurde nicht nur die überkaufte Marktsituation abgebaut, sondern auch ein letztes noch offenes Gap geschlossen, das sich am 20. Mai zwischen 62,25 und 62,57 Euro gebildet hatte. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass der Kurs die 50-Tage-Linie (SMA50) unterschritten hat.

Wie geht es für die Renk-Aktie weiter?

Diesen Formfehler kann die Aktie aber auch schnell wieder umkehren, da der SMA50 ganz knapp über dem Kurs verläuft. Dazu sprechen die Kursmuster der vergangenen Tage in Kombination mit einem abnehmenden Handelsvolumen dafür, dass das Verkaufsinteresse aus dem Titel gewichen ist.

Mittel- bis langfristig bleibt die Aktie in meinen Augen ein sehr interessantes Investment. Möglicherweise bietet sich jetzt eine neue Einstiegschance.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x