Renk-Aktie: Die Bullen übernehmen!

Renk-Aktie startet mit 5,2 Prozent Plus nach positiven Analystenbewertungen von Jefferies und Berenberg. Das Unternehmen profitiert vom europäischen Aufrüstungszyklus mit vollen Auftragsbüchern.

Auf einen Blick:
  • Auftragsbestand erreicht 5,9 Milliarden Euro
  • Jefferies und Berenberg bestätigen Kaufempfehlungen
  • Kursziele zwischen 80 und 84 Euro ausgesprochen
  • Aufrüstungszyklus in Europa als Wachstumstreiber

Bei den Anlegern von Renk richten sich die Blicke derzeit voll und ganz auf die Analysten. Jene sind sich nicht ganz einig. Bei Goldman Sachs reicht es nur für eine neutrale Bewertung und das Kursziel von 70 Euro stellt dezente Korrekturen in Aussicht. An den Märkten scheint dies aber keine weitere Beachtung zu finden.

Stattdessen konzentrieren sich die Aktionäre auf die Einschätzungen von Jefferies und Berenberg, welche beie ihre Kaufempfehlungen bestätigen und Kursziele von 80 respektive 84 Euro in Aussicht stellen. Als Reaktion darauf startete die Renk-Aktie mit Zugewinnen von 5,2 Prozent in die neue Woche und hievte den Kurs auf beachtliche 72,79 Euro.

Renk kommt kaum hinterher

Für den Optimismus gibt es viele gute Gründe, allen voran die prall gefüllten Auftragsbücher. Renk profitiert schwer vom Aufrüstungszyklus in Europa und meldete zuletzt einen Auftragsbestand von 5,9 Milliarden Euro. Das ist nicht weit entfernt von der aktuell (sehr hohen) Bewertung von rund 7,3 Milliarden Euro.

Renk Aktie Chart

Es braucht nicht viel Fantasie um hier einer weiterhin eher zurückhaltende Bewertung zu erkennen, obschon die Kurse sich im laufenden Jahr bereits um fast 300 Prozent steigern konnten. Ein Ende der Entwicklung ist kaum in Sicht. Selbst wenn in der Ukraine eines schönen Tages Frieden herrschen sollte, wird Europa bei der Aufrüstung kaum einfach nachlassen.

Renk schüttelt Zweifel ab

Mit den jüngsten Aufschlägen findet Renk zurück in den Aufwärtskanal und hat beste Chancen, wieder Rekordkurse oberhalb von 80 Euro zu schreiben. Die Fundamentalindikatoren würden es in jedem Fall hergeben. Allerdings spielt im Rüstungssegment auch immer die Stimmung der Marktakteure eine Rolle, welche ihrerseits von der recht unvorhersehbaren Geopolitik beeinflusst wird. Gerade kurzfristig haben Anleger es daher noch längst nicht mit einer sicheren Bank zu tun.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)