Renk-Aktie: Besser als Rheinmetall?

Renk-Aktie steigt auf 71,18 Euro und profitiert von erwarteten Milliardenaufträgen durch den neuen Bundeshaushalt. Das Allzeithoch rückt näher.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn von 0,8 Prozent auf 71,18 Euro
  • Erwartete Milliardenaufträge aus Rüstungshaushalt
  • Indirekte Profite als Zulieferer für Rheinmetall
  • Allzeithoch nur noch neun Euro entfernt

Im Blickpunkt stehen heute u.a. die Rüstungsaktien. Neben der Rheinmetall zählt die Renk zu den Auserwählten. Die Notierungen kletterten heute in den ersten Stunden um rund 0,8 % und schaffte damit den Sprung über die Marke von 71 Euro. Bei exakt 71,18 Euro fehlen noch 9 Euro bis zum Allzeithoch. Damit ist schon auf den ersten Blick ersichtlich, dass die Renk sich wieder im Aufwärtsmodus befindet.

Grund genug gibt es, denn nun beginnt die große Zeit für die Branche. Die Bundesregierung lässt im Parlament über den Haushaltsentwurf für das laufende Jahr diskutieren. Nachdem der Haushalt verabschiedet sein wird, kommt im operativen Geschäft viel auf die Rüstungsbranche zu. Es wird Investitionen und damit Aufträge im Milliarden-Volumen geben. Die Renk sollte davon zumindest indirekt als Zulieferer gleichfalls profitieren können.

Die gute Stimmung schlägt sich nieder

Nach monatelanger Wartezeit bricht sich jetzt die gute Stimmung Bahn.

Renk Aktie Chart

Die Kurse des Unternehmens werden in den kommenden Tagen wohl diesem Trend entsprechend zumindest stark im Fokus stehen. Die Börsen sind in Vorleistung gegangen. Das Allzeithoch winkt, meinen die ersten technischen Analysten dazu.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)