Unterstützt wird die Erholung in der Renk-Aktie von auffällig hohen Umsätzen, die schon zu Wochenbeginn für Aufmerksamkeit sorgten. Vor allem am Montag wechselten außergewöhnlich viele Papiere den Besitzer, was auf eine Umschichtung institutioneller Investoren hindeuten könnte. Charttechnisch gelang es der Aktie, sich von den Tiefs im Bereich um 55 Euro zu lösen.
Renk Aktie Chart
Fundamental sorgt der jüngste Beschluss der Bundesregierung, den freiwilligen Wehrdienst aufzustocken, für Fantasie im Rüstungssektor. Auch wenn RENK nicht direkt persönliche Ausrüstung liefert, könnte eine größere Truppenstärke langfristig mehr Bedarf an Fahrzeugen und Antriebstechnik nach sich ziehen. Parallel bleibt die Diskussion über eine mögliche Verlagerung von Produktionskapazitäten in die USA spannend, da RENK damit flexibler auf Exportrestriktionen reagieren könnte.
Analysten zeigen sich weiter zuversichtlich:
Kursziele zwischen 75 und 90 Euro signalisieren Potenzial. Gelingt ein nachhaltiger Ausbruch über 60 Euro und folgend über 65 Euro, könnte die Aktie in eine neue Aufwärtsphase übergehen und der Abwärtstrend verlassen werden.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.