RENK-Aktie: Absturz – Wo kaufen?

Nach der Rally in der RENK-Aktie prallt der Wert an der Marke von 90 Euro ab. Zudem verdirbt Trump die Stimmung.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Verliert über 10 % in einer Woche
  • Trump-Äußerungen belasten Export- und Rüstungswerte
  • MWB Research stuft auf „Verkaufen“ ab
  • Unterstützung um 70 € technisch bedeutsam
  • Konsolidierung nach Rally wahrscheinlich

Die Renk-Aktie stand am Freitag kräftig unter Druck: Mit einem Minus von 4,5 % auf 76,22 € summieren sich die Verluste der Woche auf über 10 %. Nach dem steilen Anstieg bis auf 90 € Anfang Oktober hat sich die Euphorie in eine deutliche Korrektur verwandelt. Auslöser sind einerseits die schwache Marktstimmung infolge neuer Trump-Äußerungen, die Exportwerte belasten, sowie Meldungen über eine mögliche Waffenruhe im Gaza-Krieg. Beide Themen dämpfen die Phantasie im Rüstungssektor.

Renk Aktie Chart

Zudem wirkt die Herabstufung durch MWB Research auf „Verkaufen“ nach – viele Anleger nehmen Gewinne mit.

Charttechnisch ist die Aktie in eine entscheidende Phase eingetreten: Der Bereich um 70 € bildet eine massive Unterstützung, dort verlaufen auch die 50- und 100-Tage-Linien. Diese Zone dürfte kurzfristig den nächsten Halt markieren – hier wäre auch eine Gegenbewegung möglich. Charttechnisch ist nun jedoch im Bereich 85/90 Euro ein starker Widerstand anzunehmen.

Fundamental bleibt Renk weiterhin gut positioniert, doch kurzfristig dominiert die technische Gegenbewegung – und eine Phase der Konsolidierung scheint nun unvermeidlich.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)