RENK-Aktie: 100 – und dann ist Schluss!

Die Renk-Aktie hat ihre beeindruckende Rally auch zum Wochenauftakt fortgesetzt. Am Montagvormittag notierte der Titel bei 90,08 Euro, ein Plus von 1,85 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Titel bei 90 Euro, Trend weiter stark
  • Psychologische Marke: 100 Euro im Blick
  • Gewinnmitnahmen typisches Muster nach Rally
  • Rücksetzer wären normal, nicht besorgniserregend
  • Nächste Impulse von Zahlen oder Aufträgen

Mit den aktuellen Kursen in der Renk-Aktie rückt die runde Marke von 100 Euro immer stärker in den Fokus. Doch die entscheidende Frage lautet: Ist dort das Ende der Fahnenstange erreicht?

Renk Aktie Chart

Gerade bei stark gelaufenen Aktien ist es ein typisches Muster, dass Anleger Gewinne sichern, sobald psychologisch wichtige Kursziele in Sichtweite kommen.

Je schneller die Anstiege erfolgt sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Marktteilnehmer Teilgewinne realisieren, um das Risiko einer abrupten Korrektur zu vermeiden. Ein solches Verhalten ist keineswegs ein Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr ein normales Element gesunder Marktmechanik. Gewinnmitnahmen führen oft zu temporären Rücksetzern, die später neue Einstiegschancen eröffnen.

Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend zwar klar intakt, doch oberhalb von 90 Euro nimmt die Nervosität zu. Die nächsten Impulse könnten von Quartalszahlen oder neuen Aufträgen aus der Rüstungsindustrie ausgehen – bis dahin könnte sich ein Wettlauf zwischen Euphorie und Konsolidierung einstellen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)