RENK-Aktie: 100!

Läuft die Renk-Aktie nun an die 100-Euro-Marke? Die Euphorie im Markt könnte den Wert weiter ansteigen lassen.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Kurszielbereich: 95–100 € technisch erreichbar
  • Politische Lage stützt Rüstungsnachfrage
  • Renk erweitert Produktionskapazitäten deutlich
  • Analysten mehrheitlich positiv gestimmt
  • Risiko: Überhitzung durch hohe Rally

Die Renk-Aktie hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Rally hingelegt. Mit Kursen knapp unter 90 Euro ist die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke in greifbarer Nähe. Die Frage stellt sich nun: Wie könnten derartige Notierungen fundamental und technisch gerechtfertigt werden?

Renk Aktie Chart

Zum einen sprechen die anhaltend hohen Rüstungsinvestitionen in Europa und die wachsende Nachfrage nach Panzern und schwerem Gerät für weiteres Wachstum. Renk baut seine Produktionskapazitäten aus, um den steigenden Bedarf bedienen zu können – ein starkes Argument für nachhaltige Ertragssteigerungen. Zum anderen sind die politischen Rahmenbedingungen durch die anhaltenden Konflikte stabil rüstungsfreundlich. Analysten heben regelmäßig ihre Kursziele an, was zusätzlich Vertrauen in die Story gibt.

Technisch wäre ein Durchbruch über 90 Euro ein starkes Signal.

Der Trend ist intakt, und aus charttechnischer Sicht wäre ein Lauf bis in den Bereich von 95 bis 100 Euro durchaus plausibel. Allerdings bleibt die Aktie mit einem Abstand von über 70 % zur 200-Tage-Linie im überhitzten Bereich, was jederzeit eine Konsolidierung nach sich ziehen könnte.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)