Nach Unternehmen oder News suchen

Renk‑Aktie: Alles voll!

Renk profitiert von starken Aufträgen und Rekordfertigung in den USA. Analysten erhöhen Kursziele und sehen die Aktie als Top-Pick im Verteidigungsbereich.

Auf einen Blick:
  • Mehrere Analysten heben Kursziele und Kaufempfehlungen an
  • Rekordproduktion in US-Fabrik steigert Effizienz und Margen
  • Großaufträge der Bundeswehr für Panzerantriebe erwartet
  • Buchungsrate übertrifft weiterhin die Auslieferungen

Binnen einer Woche hoben gleich mehrere Analysehäuser ihre Erwartungen an: Jefferies bekräftigte die Kaufempfehlung mit 60  Euro Kursziel, JPMorgan sieht mit 90  Euro sogar weiteren Spielraum und nennt die Renk‑Aktie einen „Top Pick“ im europäischen Verteidigungssektor.

Renk Aktie Chart

Hinter den optimistischen Prognosen steht vor allem das Segment Fahrzeugantriebssysteme, dessen Umsatz‑ und EBIT‑Wachstum nach Angaben der Analysten über Branchenschnitt liegt. Die jüngsten Aufträge aus NATO‑Programmen sichern Sichtbarkeit bis weit ins  Jahr  2028 und unterstützen die Bewertung, die aktuell geschätzt 20  Prozent unter dem Durchschnitt vergleichbarer Rüstungszulieferer liegt.

Rekordfertigung in den USA verbessert Skaleneffekte!

Im Juni rollten in der Renk‑Amerika‑Fabrik 91 HMPT‑Getriebe vom Band. Das ist ein Allzeithoch, das einer Tagesrate von über vier Einheiten entspricht. Damit bestätigte der Vorstand in seinem Halbjahres­gespräch ein deutliches Plus bei Produktivität und Marge.

Zugleich übertraf der Bereich Fahrzeugantriebe im zweiten Quartal sowohl Umsatz‑ als auch EBIT‑Wachstum des Gesamtkonzerns. Für die Renk‑Aktie ist dieser Effizienzsprung bedeutsam: Jeder Prozentpunkt Marge wirkt bei einem Auftragsbuch, dessen Book‑to‑Bill‑Verhältnis weiter über 1 liegt, überproportional auf den freien Cashflow und schafft Spielraum für Investitionen in Hybridantriebe.

Bundeswehr‑Großaufträge zeichnen sich ab!

Das Management rechnet mit Rahmenverträgen für Boxer‑Panzer und Schützenfahrzeuge im vierten Quartal  2025, sobald Berlin die geplanten schweren Brigaden konkretisiert. In Branchenkreisen ist von bis zu 3 000 Boxer‑Einheiten und 500 bis 1 000 Kampfpanzern die Rede. Renk liefert dabei das Winkelgetriebe, das wertstärkste Bauteil des gesamten Antriebsstrangs.

Jeder Zuschlag würde das Orderbuch weiter strecken und die Visibilität der künftigen Erlöse erhöhen. Weil Kepler  Cheuvreux gleichzeitig ein neues Kursziel von 85  Euro ausruft und auf das „unter­schätzte Nachfrage­potenzial“ verweist, könnte die Renk‑Aktie mittelfristig in Bewertungsregionen vordringen, die bislang nur pure Plattform‑Hersteller wie Rheinmetall erreichen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x