Nach Unternehmen oder News suchen

Renk‑Aktie: Das neue Ziel!

Renk erhält höhere Kursziele dank starker Auftragslage und Expansionsplänen. Die operative Marge bleibt stabil, während neue Großaufträge das Wachstum sichern.

Auf einen Blick:
  • Kursziel von Deutsche Bank auf 73 Euro angehoben
  • 500 Millionen Euro Investitionen bis 2030 geplant
  • Vehicle Mobility Solutions mit 28% Umsatzplus
  • Großaufträge sichern Auslastung bis 2026

Die Renk‑Aktie rückt nach einer neuen Studie von  Deutsche  Bank  Research stärker in den Fokus. Analyst  Christophe  Menard hob das Kursziel von  64  auf  73  Euro an und bestätigte das Anlageurteil „Kaufen“. Er verweist darauf, dass Renk trotz einer voraussichtlich leicht rückläufigen operativen Marge im zweiten Quartal weiterhin einen Auftragseingang erzielt, der den Umsatz komfortabel übertrifft. Damit ist die Fertigung bis mindestens  2026 ausgelastet und schafft für die Renk‑Aktie eine hohe Planungssicherheit, die das Bewertungsrisiko senkt.

Renk Aktie Chart

Halbe Milliarde Euro für Kapazitätssprung!

Auf einem Investoren‑Call skizzierte der Vorstandschef die Expansionspläne: Bis  2030 investiert der Konzern rund  500  Millionen  Euro in neue Fertigung und Forschung. Herzstück ist ein Getriebewerk in der nähe von Bangalore, das und Getriebe für indische Kampf‑ und Schützenpanzer liefert.

Parallel werden Kapazitäten in Polen und Finnland ausgebaut, um Lieferketten zu verkürzen. Der CEO bestätigte dabei einen stabilen Nachmarktanteil von rund  40  Prozent am Konzernumsatz – ein verlässliches Cash‑Polster, von dem die Renk‑Aktie unmittelbar profitiert.

VMS‑Boom hebt Berenberg‑Ziel auf 84 Euro!

Nur Stunden später erhöhte auch Berenberg sein Kursziel für die Renk‑Aktie von  72  auf  84  Euro. Treiber ist der Geschäftsbereich Vehicle  Mobility  Solutions (VMS). Im ersten Quartal sprang der Umsatz dort um  28,1  Prozent auf  172  Millionen  Euro; das bereinigte Betriebsergebnis erreichte  29  Millionen  Euro – eine Marge von  16,6  Prozent.

Drei Anfang 2025 gewonnene Großaufträge über zusammen mehr als  400  Millionen  Euro halten das Book‑to‑Bill‑Verhältnis klar über eins und untermauern die Prognose eines zweistelligen Umsatzwachstums. Damit vereint die Renk‑Aktie gefüllte Auftragsbücher, zusätzliche Kapazitäten und steigende Margen – eine für Anleger seltene Kombination.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 02. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x