Rekordhoch für CATL – Batterieriese klettert auf Platz 3 in China!

CATL überholt Kweichow Moutai bei der Marktkapitalisierung. Der Batterie-Gigant profitiert von hoher Nachfrage und Anlegerrotation.

Auf einen Blick:
  • CATL erreicht Rekordbewertung von 1,83 Billionen Yuan
  • Anleger rotieren von Auto- zu Batterieaktien
  • Nachfrage nach EV-Batterien treibt den Kurs

Chinas Börse hat einen neuen Schwergewichts-Champion: Contemporary Amperex Technology (CATL) hat den traditionsreichen Spirituosenhersteller Kweichow Moutai bei der Marktkapitalisierung hinter sich gelassen.

Batterie-Boom schlägt Spirituosen-Legende

CATL legte am Donnerstag bis zu 6% zu und erreichte mit 1,83 Billionen Yuan (etwa 257 Milliarden USD) ein Rekordhoch. Damit schob sich der Batteriehersteller auf Platz drei der größten börsennotierten Unternehmen Chinas. Moutai, lange Zeit unangefochtener Liebling der Anleger, kam „nur“ noch auf 1,8 Billionen Yuan. Die Entwicklung unterstreicht den Bedeutungszuwachs der Elektromobilität. Selbst Chinas Konsumriesen geraten ins Hintertreffen.

Contemporary Amperex Technology Co. Aktie Chart

Anleger setzen auf die Stromspeicher-Zukunft

Der Kursanstieg kommt nicht aus heiterem Himmel. Viele Anleger ziehen ihr Geld derzeit aus klassischen Autoaktien ab und setzen lieber auf die Zulieferer der Zukunft – die Batteriebauer. CATL steht dabei an gleich zwei Fronten glänzend da: als weltweiter Branchenprimus für EV-Batterien und als Profiteur der politischen Rückenwinde rund um grüne Technologien. Kein Wunder, dass schon der Börsenstart in Hongkong im Mai mit zweistelligen Gewinnen und einer Mega-Emission von 4,6 Milliarden Dollar für Furore sorgte.

Starke Nachfrage bleibt das Zugpferd

Die Rally wird von einer simplen Wahrheit angetrieben: Der Hunger nach Batterien für E-Autos und Energiespeicher ist derzeit nahezu grenzenlos. Fachleute sind überzeugt, dass diese Entwicklung eine lange Zeit bestehen bleibt. Für CATL bietet sich hier eine hervorragende Gelegenheit: mehr Marktanteile, verbesserte Margen und ein enormes Wachstumspotenzial.

Contemporary Amperex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Contemporary Amperex-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Contemporary Amperex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Contemporary Amperex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Contemporary Amperex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)