Redcare Pharmacy-Aktie: Was für Kursziele!

Die Aktie von Redcare Pharmacy erreicht ein Mehrjahrestief. Dabei hatten zwei Analysten die Papiere der Internetapotheke mit hohen Prognosen zuletzt zum Kauf empfohlen.

Auf einen Blick:
  • Die Redcare-Pharmacy-Aktie befindet sich weiter im freien Fall
  • Daran änderte auch eine weitere Kaufempfehlung eines Analysten nichts
  • Jeffries beließ Redcare am Mittwoch bei einem Kursziel von 150 Euro
  • Die Deutsche Bank erwartet gar eine annähernde Kursverdreifachung

Der Ausverkauf bei der Aktie von Redcare Pharmacy (ex- Shop Apotheke) ging auch am Mittwoch unvermindert weiter. Nach einem weiteren Minus von 5,0 Prozent im Xetra-Handel notieren die Papiere der niederländischen Versand-Apothekengruppe bei noch 73,20 Euro, es ist zugleich ein neues Mehrjahrestief. Die Entwicklung bei der Redcare-Pharmacy-Aktie kommt insoweit überraschend, da just am Mittwoch ein US-Analyst seine Kaufempfehlung mit hohem Kursziel bestätigt hatte. Es war Martin Comtesse vom Analysehaus Jefferies, der die Einstufung für Redcare Pharmacy auf „Buy“ mit einem fairen Wert von 150 Euro beließ – und somit mittelfristig mehr als eine Kursverdopplung vorhersagt.

Jeffries mit Kaufempfehlung für Redcare Pharmacy

Nach einer starken Erholung der Nutzerzahlen für E-Rezepte im Juli seien diese im August verhalten ausgefallen, schrieb der US-Anaylst laut finanzen.net in seiner Studie. Bei Redcare Pharamacy sei die Zahl der aktiven Nutzer gegenüber dem Vormonat um 9 Prozent gefallen und die der App-Downloads um 13 Prozent. Beim Kontrahenten DocMorris belaufe sich der Rückgang auf 3 respektive 5 Prozent.

  • Für eine Kaufempfehlung allerdings reichte es nach dem massiven Kursrückgang der letzten Monate dennoch
  • Und Comtesse ist in seinem Optimismus keinesfalls allein, ein Analyst der Deutschen Bank ging in der Vorwoche noch weiter

Kursziel für Redcare-Aktie liegt bei 214 Euro

Jan Koch von Deutsche Bank Research hatte Redcare Pharmacy am Freitag sogar bei einem Kursziel von 214 Euro belassen – was einer annähernden Kursverdreifachung gleichkäme. Er sehe den angekündigten Eintritt der Drogeriekette dm in den Markt für rezeptfreie Medikamente „noch nicht als Bedrohung für die Internetapotheke“. Der Eintritt in den Markt für verschreibungspflichtige Medikamente ist seiner Meinung nach noch unwahrscheinlich. Möglicherweise haben die Anleger genau darauf reagiert: noch!

Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 04. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Redcare Pharmacy NV. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Redcare Pharmacy NV Analyse

Redcare Pharmacy NV Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Redcare Pharmacy NV
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Redcare Pharmacy NV-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x