Redcare Pharmacy-Aktie: Nachhaltig angeschlagen!

Die Redcare Pharmacy-Aktie notiert nahe ihrem Zweijahrestief trotz leichter Erholung. Marktängste vor Konkurrenz durch dm und verhaltenem E-Rezept-Wachstum belasten die Stimmung.

Auf einen Blick:
  • Kurs stabilisiert sich knapp über Zweijahrestief
  • Drogeriekette dm plant Markteintritt mit Medikamenten
  • E-Rezept-Einführung zeigt noch keine Revolution
  • Aktie könnte nach Ansicht einiger unterbewertet sein

Wenigstens ein bisschen konnte die Redcare Pharmacy-Aktie sich in dieser Woche erholen, allerdings ohne dabei echte Signale in der Charttechnik zu hinterlassen. Aufschläge von rund 2,6 Prozent reichen eben so aus, um von einer Stabilisierung sprechen zu können. Jene spielt sich aber auf einem denkbar niedrigen Niveau unweit entfernt des 2-Jahres-Tiefs knapp unter 70 Euro ab.

Mit Mühe und Not konnten die Bullen den Kurs zum Wochenende immerhin auf 74,45 Euro heben und damit so etwas Ähnliches wie eine Lebenszeichen aussenden. Doch die Skepsis der letzten Wochen scheint sich zu halten, wenngleich mancher Beobachter eben das kaum nachvollziehen kann.

Die Stimmung ist angeschlagen

Unter Druck geraten ist die Redcare Pharmacy-Aktie vor allem aufgrund von Sorgen um eine stärkere Konkurrenz. Vor einer Weile schon kündigte die Drogeriekette dm an, in den Versandhandel mit Medikamenten einsteigen zu wollen. Allerdings möchte man sich wohl (vorerst?) auf nicht verschreibungspflichtige Produkte konzentrieren und kommt Redcare damit nur zum Teil in die Quere.

Redcare Pharmacy NV Aktie Chart

Abseits davon geht bei Redcare Pharmacy das Wachstum nicht ganz so schnell voran, wie es sich mancher Anteilseigner gewünscht hätte. Zwar machen sich spürbare Effekte bemerkbar, seit in Deutschland endlich das E-Rezept flächendeckend eingeführt wurde. Doch die große Revolution über Nacht ist bisher noch ausgeblieben und viele Menschen holen sich ihre Medikamente nach wie vor aus einer Apotheke vor Ort.

Redcare Pharmacy: Irrationale Ängste?

Es ist nicht verkehrt, sich bei Redcare Pharmacy auch über die Risiken bewusst zu sein. Allerdings scheinen solche derzeit über allem zu stehen, während durchaus vorhandene Chancen schlicht ignoriert zu werden scheinen. Versprechen lässt sich freilich nichts, doch eine Unterbewertung bei der Aktie ist momentan zweifellos ein mögliches Szenario.

Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x